Erbendorf
31.03.2023 - 12:20 Uhr

Maria Pöllath feiert 90. Geburtstag im Kreise ihrer Familie

Im Kreise der Familie feierte Maria Pöllath ihren 90. Geburtstag. Jahrelang führte sie das Eisenwahren Geschäft in der Bräugasse in Erbendorf und unterstützte ihren Mann bei seinem Garagen-Betrieb.

Maria Pöllath (Zweite von rechts) feierte ihren 90. Geburtstag. Mit auf dem Bild (von links) Zweiter Bürgermeister Bernhard Schmidt sowie die Söhne der Jubilarin, Josef und Albert Pöllath. Bild: njn
Maria Pöllath (Zweite von rechts) feierte ihren 90. Geburtstag. Mit auf dem Bild (von links) Zweiter Bürgermeister Bernhard Schmidt sowie die Söhne der Jubilarin, Josef und Albert Pöllath.

Die Jubilarin Maria Pöllath erblickte als geborene Reger in Gaisthal bei Schönsee das Licht der Welt. Bereits als 17-jährige kam sie zu Verwandten nach Erbendorf. Hier eignete sie sich viele Kenntnisse in der Hauswirtschaft an. Kürzlich fand die Feier zu ihrem 90. Geburtstag mit der Familie im Café Stumpf in der Bräugasse statt.

In Erbendorf lernte sie auch ihren Ehemann Josef Pöllath kennen und lieben, der als Spengler- und Installateurmeister selbstständig war und das Unternehmen Garagen-Pöllath begründete. Im November 1952 läuteten für beide die Hochzeitsglocken. Aus der Ehe gingen die Kinder Ingrid, Albert und Josef hervor.

Maria Pöllath unterstützte ihren Ehemann im Betrieb und führte das Eisenwaren-Geschäft einschließlich Küchengeräten in der Bräugasse. Ruhiger wurde es für die Jubilarin, als Ehemann Josef im Jahr 1997 die Geschäfte in die Hände der Söhne Josef und Albert legte. Ihr Ehemann Josef starb bereits im Jahr 2005. Seit einiger Zeit wird sie im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim umsorgt und fühlt sich wohl. Zweiter Bürgermeister Bernhard Schmidt gratulierte der Jubilarin und überbrachte die Grüße der Stadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.