Lange angekündigt und dann war es doch nichts mit „Bäff“ beim Bieranstich beim TSV-Jubiläum. Das übernahm dann Metallbauermeister Peter Götzl und hatte gleich noch für den TSV eine Spende mit 1500 Euro im Gepäck.
Metallbauermeister Peter Götzl übernahm den Bieranstich. Mit auf dem Bild Markus Lernbecher (rechts) von der Jacob-Brauerei und TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (links).
Bild: njn
Eigentlich hätte der „Weißbierbotschafter“ der Brauerei Jacob aus Bodenwöhr, Josef „Bäff“ Piendl den Bieranstich beim 125-jährigen TSV-Jubiläum übernehmen sollen. Doch daraus wurde kurzfristig nichts.
Dafür kam am ersten Festabend der Erbendorfer Metallbauermeister Peter Götzl ins Festzelt am Sportzentrum im Kreinzl. Mit neun Hammerschlägen trieb er den Zapfhahn ins Holzfass und das kühle Nass konnte fließen. „Gut hat er´s g´macht“, sagte im Anschluss Markus Lernbecher von der Jacob-Brauerei.
Mit im Gepäck hatte Götzl einen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro, den er an TSV-Vorsitzenden Bernhard Reis überreichte. Der bedankte sich im Namen des Vereins für die großzügige Spende und gemeinsam wurde auf einen guten Verlauf des Festes angestoßen.
Metallbauermeister Peter Götzl (vierter von rechts) und Ehefrau Julia (fünfte von rechts) überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro an TSV-Vorsitzenden Bernhard Reis (fünfter von links). Mit auf dem Bild die Mitglieder des Festausschusses.
Bild: njn
Metallbauermeister Peter Götzl übernahm den Bieranstich. Mit auf dem Bild Markus Lernbecher (rechts) von der Jacob-Brauerei und TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (links).
Bild: njn
Metallbauermeister Peter Götzl übernahm den Bieranstich. Mit auf dem Bild Markus Lernbecher (rechts) von der Jacob-Brauerei und TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (links).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.