Schon im Frühjahr wollten die Initiatoren des bislang noch nicht gegründeten Kunst- und Kultuvereins Erbendorf ("KuKuvE") mit Informationsveranstaltungen Interessierte in ihre Reihen locken. Wegen der Corona-Pandemie musste der Verein diese Treffen verschieben. Einen Neustart wagen sie nun an den ersten drei Donnerstagen im August jeweils um 19:30 Uhr im Aribo-Hotel.
Hinter der Idee stecken Jürgen Frischholz und sein Sohn David. Sie haben die Zwangspause genutzt, um die geplanten Treffen vorzubereiten und neue Kontakte zu knüpfen. Zudem wurde eine Homepage für den Verein erstellt. Dort finden sich Informationen zu den Auftaktveranstaltungen, sowie Ideen und Anregungen.
Das Ziel ist es weiterhin, den Verein schnellstmöglich zu gründen und jedem Kulturschaffenden im Raum Erbendorf ein Mitsprache- und Mitgestaltungsrecht zu geben. Im Fokus der ersten Veranstaltung wird ein Konzept für den Verein vorgestellt. Nach der Präsentation ist eine offene Diskussion geplant.
Eine Woche später wird das Thema „Verein und Stadt“ behandelt. Laut den Initiatoren verliefen erste Gespräche zwischen Stadt und Kulturschaffenden positiv und bilden ein stabiles Fundament für eine zukünftige Kooperation. Genauer wird auch auf das Projekt „Bürgerhaus“ eingegangen.
Beim dritten Treffen geht es um das Thema Kunst und Kultur in der Region. Auch hier wurden bereits erste Kontakte mit anderen Kunst-/Kulturorganisationen geknüpft. Durch den gegenseitigen Erfahrungsaustausch möchte man sich vorbereiten und bereits bekannten Hürden aus dem Weg gehen.
Aus platz- und hygieneschutztechnischen Gründen werden alle Veranstaltungen im Aribo-Hotel in Erbendorf stattfinden. Sollte sich wider erwartend eine Verschlechterung der Corona-Situation abzeichnen, werden die Treffen virtuell stattfinden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.