Den Steinwald und die Region bekannter zu machen ist das Ziel der Präsentation der Steinwald-Allianz am Nürnberger Hauptmarkt. Dabei werden Sehenwürdigkeiten, Landschaft und Kultur vorgestellt. Neben den vielen Informationen gibt es für die „Franken“ auch kleine „Probiererl“, wie Zoigl, Geistiges oder was Festes, wie Fingerfood mit heimischen Produkten vom Karpfen bis zum Mohn.
In diesem Jahr ist die Steinwald-Allianz am Freitag, 28. und Samstag, 29. Juni wieder auf dem Hauptmarkt vertreten. Diesmal bereits zum zehnten Mal. Ein Grund für die Verantwortlichen um Geschäftsführer Martin Schmid, die beiden Tage etwas größer aufzuziehen.
Allein schon musikalisch wird etwas Besonderes geboten. Neben den Alleinunterhaltern Franz Becker und Rainer Artmann konzertieren an den beiden Tagen der Spielmannszug der Feuerwehr Erbendorf, die Blaskapelle Ernestgrün, die Stadtkapelle Kemnath und die Alphornbläser aus Großkonreuth.
Interessierte können zudem einem Schnitzer aus Mitterteich bei der Arbeit zusehen, Porzellan bemalen oder „Strickerl-Schlog´n“. Der Geschichtspark Bärnau wird mit Darstellern in Mittelalterkostümen vertreten sein. Spiele für Kinder und eine Zaubershow runden das Programm ab.
Eines ist sicher, kulinarisch wird die Steinwald-Allianz am Hauptmarkt ebenfalls glänzen. Zoigl, Bio-Zoigl, Bratwürste, Dötsch stehen ebenso auf dem Speiseplan, wie Zoigl-Bratwürste, Bio-Mohnkuchen, Bio-Dinkel-Liwanzen und nicht zuletzt der beliebte Bio-Beef &Bacon Burger aus dem Steinwald.
Zur Präsentation der Steinwald-Allianz am Samstag, 29. Juni, werden Busse für interessierte Bürger eingesetzt. Die Fahrtkosten betragen für die Hin- und Rückfahrt für Erwachsene fünf Euro. Kinder bis 16 Jahren sind frei.
Bus fährt nach Nürnberg
Die Abfahrtszeiten sind:
Bus 1: 7 Uhr Tirschenreuth - Großparkplatz mit ZOB, 7.15 Uhr Mitterteich - Raststätte/ARAL, 7.45 Uhr Erbendorf - Unterer Markt (Volksbank) und 8 Uhr Kemnath - Haltestelle Primanusplatz.
Bus 2: 7 Uhr Waldershof - Markt Bäckerei Schug, 7.15 Uhr Neusorg – Bahnhof, 7.30 Uhr Erbendorf – Bahnhofstraße Buswendeplatz und 7.45 Uhr Kemnath – Primanusplatz.
Die Rückfahrten sind gegen 18.30 Uhr vorgesehen. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Steinwald-Allianz unter Telefon (09682) 182219-0 oder per E-Mail info[at]steinwald-allianz[dot]de entgegen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.