Erbendorf
02.10.2018 - 14:43 Uhr

Qualität über Qualität

„Bauhandwerkerei Tretter“: Unter diesem Firmennamen eröffnete Daniel Tretter jetzt sein neues Geschäft in der Kemnather Straße. Damit wagt der Maurer- und Betonbaumeister den Weg in die Selbständigkeit.

Mit einer Feier wurde die "Bauhandwerkerei Tretter" eröffnet. Auf dem Bild Inhaber Daniel Tretter (sechster von rechts) mit Ehefrau Sandra (fünfte von rechts) und Tochter Alina sowie Bürgermeister Hans Donko (vierter von rechts), Pfarrer Martin Besold (dritter von rechts) und Peter Biersack (zweiter von rechts) von der Handwerkskammer. Bild: njn
Mit einer Feier wurde die "Bauhandwerkerei Tretter" eröffnet. Auf dem Bild Inhaber Daniel Tretter (sechster von rechts) mit Ehefrau Sandra (fünfte von rechts) und Tochter Alina sowie Bürgermeister Hans Donko (vierter von rechts), Pfarrer Martin Besold (dritter von rechts) und Peter Biersack (zweiter von rechts) von der Handwerkskammer.

Langjährige Erfahrungen im Baugewerbe hat der 33-Jährige. Jetzt eröffnete er seinen eigenen Betrieb. „Handwerk heißt bei uns Qualitätswerk.“ So lautet Tretters Motto, wenn es rund um Sanierung, Renovierung, Modernisierung oder Neubau geht.

Bei der Geschäftseröffnungsfeier freute sich Bürgermeister Hans Donko, dass wieder ein Jungunternehmer an den Start gehe. Besonders hob der den Mut zur Selbständigkeit hervor. Der Zeitpunkt sei gut gewählt. Er sicherte dem Unternehmer die Unterstützung der Stadt zu.

„Ich weiß, Daniel Tretter wird seinen Betrieb mit Geschick und Verstand führen“, stellte Betriebsberater Peter Biersack von der Handwerkskammer Weiden fest. Im Namen der Kammer wünschte er viel geschäftlichen Erfolg.

„Ein neues Unternehmen ist nur erfolgreich, wenn Menschen da sind, die dahinter stehen“, betonte Pfarrer Martin Besold. Er segnete die Geschäftsräume sowie die Menschen, die ein- und ausgehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.