Das Feuer war laut Polizei gegen 20.15 Uhr im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte in der Siedlung „Brückelpoint“ ausgebrochen. Die 41-jährige Hausbewohnerin, die sich in diesem Moment im Obergeschoss aufhielt, konnte mit ihren beiden Kindern das Gebäude gerade noch rechtzeitig verlassen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus den Fenstern. Die Feuerwehr Erbendorf konnte nur unter Atemschutz vorgehen und so ein Übergreifen auf die anderen Räume verhindern. Trotzdem entstand in dem Haus ein Sachschaden von rund 70.000 Euro.
Die Feuerwehren Wetzldorf, Grötschenreuth, Krummennaab und Thumsenreuth wurden sicherheitshalber ebenfalls mit alarmiert, brauchten jedoch nicht eingreifen. Als Brandursache konnte die Polizei einen in Brand geratenen Kochtopf ausmachen. Verletzt wurde niemand. Der Erbendorfer Feuerwehrkommandant Bernhard Schmidt unterstrich, wie wichtig die Installation von Rauchwarnmeldern sei. In diesem Fall haben die Melder angeschlagen und der Frau und ihren beiden Kindern wohl das Leben gerettet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.