Erbendorf
19.09.2021 - 11:15 Uhr

Schulschwimmhalle Erbendorf auf gutem Weg

In der neuen Schulschwimmhalle Erbendorf beginnen bald die Innenausbauarbeiten.

Die Schulschwimmhalle im Rohbau mit dem großen Schwimmbecken. Im Hintergrund die Gesellschafter der Steinwald-Gastro Bau- und Betriebs-GmbH mit Geschäftsführer Johannes Reger und Architektin Helga Rembeck. Bild: njn
Die Schulschwimmhalle im Rohbau mit dem großen Schwimmbecken. Im Hintergrund die Gesellschafter der Steinwald-Gastro Bau- und Betriebs-GmbH mit Geschäftsführer Johannes Reger und Architektin Helga Rembeck.

Der Rohbau steht, das Dach ist drauf und die Dimensionen des Beckens lassen sich erkennen. Bis zum nächsten Schuljahr soll alles fertig sein. Ortstermin für die Gesellschafter der Steinwald-Gastro Bau- und Betriebs-GmbH: Mit Geschäftsführer Bürgermeister Johannes Reger und Architektin Helga Rembeck vom Architekturbüro Rembeck & Partner ging es ins Innere der Großbaustelle an der Schule, der neuen Schulschwimmhalle. Spatenstich für dieses Projekt war im Mai vergangenen Jahres. Bis die Bagger anrollten, dauerte es coronabedingt allerdings noch etwas. Doch im November war die Bodenplatte schon eingelassen und seitdem geht es in die Höhe.

Beim Rundgang durch die Baustelle konnten die Gesellschafter bereits die zukünftigen Räumlichkeiten mit Eingangsbereich, Umkleiden und Sanitäreinrichtungen erkennen. „Vor allem die Halle, wo sich das Becken befindet, ist gefühlt größer als auf dem Reißbrett“, stellte Bürgermeister Johannes Reger fest. Immerhin hat das Schwimmbecken eine Größe von 25 mal 12 Metern.

Reger merkte an, dass das Becken als Edelstahlbecken mit einem Hubboden ausgestattet wird. „So kann die Wassertiefe individuell eingestellt werden.“ Architektin Helga Rembeck erläuterte die Technikräume im Untergeschoss der Halle. „Wir setzen auf Nachhaltigkeit“, merkte Reger an. Er verwies darauf, dass das Hallenbad an das Fernwärmenetz der Stadtwerke angeschlossen werde.

Erbendorf19.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.