Das erfolgreiche Programm „Bewegung für Senioren“ des Generationen-Netzwerks startete mit dem regelmäßigen Aqua-Jogging im Freibad. Wie Projektleiter Roland Lochner anmerkte, kam dieses Angebot bei der Generation 60 Plus hervorragend an. Nachdem nun aber die Badesaison langsam ihrem Ende entgegengeht, hat Lochner in Zusammenarbeit mit dem BRK-Seniorenwohn- und Pflegeverein etwas Neues auf die Beine gestellt: Gymnastik und Bewegung für Senioren.
Beim ersten Treffen unter der Leitung von Heilerzieherin Steffi Braun konnte sich Projektleiter Lochner über knapp 20 Teilnehmer freuen. Im Gymnastikraum wurden dann einfache Bewegungsübungen, die auch für Menschen mit Behinderung geeignet waren, durchgeführt. „Vom Programminhalt waren die Senioren begeistert“, bestätigte Lochner.
Das Programm „Bewegung für Senioren“ wird nun wöchentlich fortgesetzt. Es findet jeden Donnerstag um 16 Uhr im Gymnastikraum des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims statt. Dauer rund eine halbe Stunde mit heilpädagogischer Unterstützung. Auch Teilnehmer mit Behinderung können vorbeischauen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.