Am Ende waren es doch über 100 Zuhörer, die den Weg in den Erbendorfer Stadtpark fanden. Unter der Leitung von Stabsführerin Julia Busch spielte der Spielmannszug der Feuerwehr Erbendorf über eine Dreiviertelstunde lang klassische Weihnachtslieder und moderne Interpretationen manch eines Klassikers. "Das ein oder andere Musikstück habe ich selbst komponiert, in Anlehnung an bekannte und beliebte Weihnachtsstücke", sagte die Stabführerin. So widmete sie unter anderem "Little Drummer Boy" um, so dass es der Spielmannszug in die adventliche Nacht hinaus spielen konnte.
Besonders aufgeregt waren die jüngsten Mädchen des Spielmannszuges, die teilweise bei diesem dritten und letzten Adventskonzert im Erbendorfer Stadtpark ihren ersten Auftritt hatten. "Ein bis zwei Jahre haben sie fleißig geübt", bestätigte Julia Busch, "und heute durften sie gleich so viele Lieder mitspielen, das freut mich besonders."
Kulinarisch verköstigt wurde das Publikum mit Bratwürsten, Glühwein und Kinderpunsch. Der organisatorische Leiter des Spielmannszuges, Kurt Schraml, hatte dies im Vorfeld organisiert und selbst mitgegrillt. Dessen Dank ging vor allem an die Stadt Erbendorf für die Bereitstellung der Verkaufshäuschen. Da in diesem Jahr der Heilige Abend auf einen Sonntag fällt, fanden nur drei statt der gewohnten vier Adventskonzerte statt. Traditionell beschloss die diesjährige Konzertreihe der Spielmannszug.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.