Michael Wirth gab am Montag die Geschäftsaufgabe von "Wirth's Haus im Park" bekannt. Über Facebook ging die Nachricht viral und wurde zigfach geteilt. Als Grund für seine Entscheidung nennt er die Coronakrise: "Das letzte Jahr und die letzten Monate in der aktuellen Corona-Pandemie haben im Geschäftsbetrieb viel verändert und mich zu diesem Schritt gezwungen." Zum 31. März wird die Gaststätte schließen. "Ich habe meine Gaststätte mit viel Herzblut betrieben und bedanke mich für die Treue meiner Gäste in all den Jahren", schreibt Wirth.
Auf Facebook gibt es viele bedauernde Reaktionen, aber auch Verständnis. Eine Nutzerin schreibt: „Sooo schade. Wir hoffen wirklich, wir kommen irgendwann doch wieder in den Genuss deiner leckeren Speisen! Alles Gute für die Zukunft Dir und Deinem Team!“ Aufgrund der Corona-Beschränkungen für die Gastronomie konnte Wirth Speisen seit November nur zum Mitnehmen anbieten.
Stadt richtet Blick nach vorne
Auch Bürgermeister Johannes Reger bedauert die Entscheidung des Pächters. "Er hat hier gute Arbeit geleistet." So habe Wirth den Betrieb der Stadthalle, wie sie heute organisiert ist, von Anfang an vorangetrieben. Seit November 2014 war er Pächter der Stadthalle und Chefkoch der Gaststätte. "Die Situation ist schwierig. Wir hätten ihn gerne behalten", sagt Reger. "Wichtig ist jetzt der Blick nach vorne, es waren gute Jahre", so der Bürgermeister.
"Das letzte Jahr und die letzten Monate in der aktuellen Corona-Pandemie haben im Geschäftsbetrieb viel verändert und mich zu diesem Schritt gezwungen."
Die Stadt Erbendorf sucht bereits nach einem Nachfolger. Interessenten gebe es schon. "Wir nehmen uns da aber Zeit", sagt Reger. Er hofft, dass die Stadthalle bis Herbst wieder in guten Händen ist. In der Zwischenzeit übernimmt die Stadt selbst die Organisation der geplanten Termine. "Hochzeiten werden weiter stattfinden", betont Reger. Das sei aber abhängig davon, ob es Lockerungen gibt. Das Essen werde dann von externen Gastronomen kommen. Bislang seien etwa sieben Veranstaltungen fest geplant. "20 sind angemeldet." Durch die momentane Situation gibt es in der Halle nur politische Veranstaltungen wie Stadtratssitzungen oder die vergangene Kreistagssitzung.
Rechtsanwalt eingeschaltet
Oberpfalz-Medien versuchte von Michael Wirth ein Statement zu seiner Entscheidung einzuholen und konnte ihn auch erreichen. Auf Nachfragen wollte er sich nicht äußern und erklärte, dass er sich bereits einen Anwalt genommen habe. So scheint es, dass die Geschäftsaufgabe nicht ganz so harmonisch vonstatten geht.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.