Erbendorf
04.07.2022 - 10:41 Uhr

Teams des Erbendorfer Jugendrotkreuzes qualifizieren sich für Landeswettbewerb

von fks
Sehr erfolgreich kehrten die Kinder und Jugendlichen des JRK Erbendorf vom Bezirkswettbewerb zurück. Die Jüngsten und die Ältesten qualifizierten sich sogar für den Landeswettbewerb. Bild: fks
Sehr erfolgreich kehrten die Kinder und Jugendlichen des JRK Erbendorf vom Bezirkswettbewerb zurück. Die Jüngsten und die Ältesten qualifizierten sich sogar für den Landeswettbewerb.

Die Bambini und die Gruppe der Stufe III haben sich beim Bezirkswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) in Regenstauf für den Landeswettbewerb qualifiziert. Die Jugendlichen der Stufe II wurden achte.

Seit einigen Jahren sind die Kinder und Jugendlichen des JRK Erbendorf erfolgreich bei den Wettbewerben der Jugendorganisation. So war es keine Überraschung, dass sie beim Bezirkswettbewerb für Niederbayern und Oberpfalz wieder ganz vorne dabei waren. Besonders erfolgreich waren die Bambini (Jahrgang 2013 bis 2016), die mit Betreuer Albin Mutzbauer sogar Bezirkssieger wurden. Sie hatten sich gegen alle anderen Gruppen in den Disziplinen Erste Hilfe Theorie, Erste Hilfe Praxis, Fun und Action, Rotkreuzwissen und Schlaubayer durchgesetzt. Damit haben sie sich, genauso wie die ältesten der Stufe III (Jahrgang 1995 bis 2005), unter der Leitung von Manuela Riedel, für den Landeswettbewerb qualifiziert. Die Gruppe der Stufe III wurde zweite ihrer Altersklasse. Einige Teilnehmer unter ihnen hatten sich 2019 sogar für den Bundeswettbewerb qualifiziert. "Dadurch haben unsere Jugendlichen schon richtig viel Erfahrung sammeln können", erklärte Jugendleiterin Monika Stahl. Auf Platz acht von zehn Gruppen landeten die Kinder der Stufe II (Jahrgang 2006 bis 2009).

Für die Bambini und Stufe III beginnt nun die Vorbereitung auf den Landeswettbewerb. Bei einem Zeltlager vom 22. bis 24. Juli in Moosburg an der Isar werden sie sich mit den Qualifikanten der anderen Bezirksverbände messen. Darauf freuen sich sowohl die Kinder als auch ihre Betreuer. Die Ältesten (Stufe III) haben die Möglichkeit, sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren. Dieser findet vom 21. bis 23. Oktober in Berlin mit dem Themenschwerpunkt Europa statt. Für die Bambini wird es keinen Wettbewerb auf Bundesebene geben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.