Erbendorf
29.09.2022 - 10:04 Uhr

TSV Erbendorf knackt wieder 1000er-Marke

Bürgermeister Johannes Reger (links) und TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (Fünfter von links) mit einem mit einem Teil des neu gewählten Vorstandsteams. Mit auf dem Bild (von links) Beisitzer Martin Huber, Dritte Vorsitzende Iris Purucker, Jugendleiter Jan Tanner, Beisitzer Florian Hör, Schriftführerin Melissa Chousein sowie die Beisitzer Manuel Schmidt und Heinz Scheibl. Bild: njn
Bürgermeister Johannes Reger (links) und TSV-Vorsitzender Bernhard Reis (Fünfter von links) mit einem mit einem Teil des neu gewählten Vorstandsteams. Mit auf dem Bild (von links) Beisitzer Martin Huber, Dritte Vorsitzende Iris Purucker, Jugendleiter Jan Tanner, Beisitzer Florian Hör, Schriftführerin Melissa Chousein sowie die Beisitzer Manuel Schmidt und Heinz Scheibl.

Im Sportheim Kreinzl sprach Vorsitzender Bernhard Reis in der Jahreshauptversammlung von einer "erfreulichen Entwicklung": Mit 1018 Mitgliedern ist der Turn- und Sportverein wieder über der Tausender-Marke. Ein Jahr zuvor waren es 995 Mitglieder.

"Der TSV ist ein äußerst junger Verein", informierte er. Der Anteil der Mitglieder unter 27 Jahren betrage bereits über die Hälfte. Mitgliederstärkste Sparte seien nach seinen Worten die Turner mit 624 Mitgliedern, gefolgt von den Fußballern (303). Die weiteren Sparten: Tischtennis 67 Mitglieder, Tennis 32 und Kegeln 27 Mitglieder. "Ob klein oder groß - in allen Sparten wird eine hervorragende Arbeit geleistet", bestätigte Reis.

Nach den Berichten der Spartenleiter fasste Vorsitzender Reis zusammen, dass das breitgefächerte Angebot der Sparten sehr positiv sei und auch die Menschen anspreche, wie die Mitgliederzahlen zeigten. "Wir haben in unseren Sparten 30 ausgebildete Übungsleiter und unterstützend 25 weitere Ehrenamtliche ohne Schein." Ein weiterer Grund seien die guten Sportstätten mit Doppelsporthalle und Sportzentrum. "Wir haben zudem eine stabile Finanzlage", führte er aus. "So können wir die Sparten finanziell besser unterstützen." Denn die Hälfte der Mitgliedsbeiträge flössen seit Neuestem den Sparten zu. In diesem Zusammenhang teilte Reis mit, dass Berthold Seitz sich in den Posten des Hauptkassiers einarbeite, nachdem sich Markus Knodt im vergangenen Jahr nicht mehr zur Wahl gestellt hatte.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen aber die Neuwahlen. Der Vorsitzende wies darauf hin, dass jährlich eine Hälfte des Vorstandsteams für zwei Jahre gewählt werde. Nachdem Zweite Vorsitzende Alexandra Gmeiner und Schriftführer Lars Gmeiner nicht mehr zur Verfügung standen, setzt sich ein Teil des Vorstands wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender Bernhard Reis, Dritte Vorsitzende Iris Purucker, Schriftführerin Melissa Chousein, Jugendleiter Jan Tanner sowie die Kassenprüfer Markus Schraml und Martin Gallersdörfer. Den Beisitzern gehören an: Florian Hör, Heinz Scheibl, Manuel Schmidt und Martin Huber. Der Posten der Zweiten Vorsitzenden wird im kommenden Jahr turnusgemäß neu besetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.