"Alle Kinder in der Welt sollten - egal wo sie geboren werden - die gleichen Lebenschancen und Entfaltungsmöglichkeiten haben. Mit unserer Familienstiftung "Engel für Kinder" wollen wir dazu beitragen, diesem Ziel einen kleinen Schritt näher zu kommen." So formulierte die verstorbene Ingrid Engel das Ziel der von ihr gegründeten Stiftung "Engel für Kinder", auf Englisch "Angels for Children".
Um auf die Bildungsarbeit der Stiftung "Engel für Kinder" aufmerksam zu machen, initiierte der Boxdorfer Markus Ringer ein musikalisches Projekt. 33 internationale Musiker unterstützten die Stiftung und spielen als virtuelles "Legends for Children"-Orchester die Ballade "Believe in You" ein, um auf die Bildungsarbeit der Stiftung "Engel für Kinder" aufmerksam zu machen. Die Musiker stammen unter anderem aus Deutschland, Österreich, USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien oder auch Japan.
An der frischen Luft kommen doch oft die besten Ideen. So erging es im Mai 2020 Markus Ringer, Projektleiter des ABBO-Projekts der "Engel für Kinder" nahestehenden Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung. Bei einem Spaziergang mit seiner Familie im Waldnaabtal fiel ihm spontan die Melodie zu einer Ballade ein, die er sofort ins Handy seiner Frau pfiff.
Arrangement für Blasorchester
Am gleichen Abend notierte er diese Melodie noch am Computer und "Believe In You" war geboren. In den darauffolgenden Monaten wurde das Stück verfeinert und mit dem Österreicher Peter Leitner kam letztlich auch ein Arrangeur hinzu, der die Komposition nach den Wünschen des Urhebers in ein spezielles Arrangement für Blasorchester verwandelte.
Über den Vorstandsvorsitzenden der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung, Professor Erich Bauer, kam Markus Ringer im Frühjahr 2021 in Kontakt mit der Stiftung "Engel für Kinder". Sein langgehegtes Ansinnen, hilfsbedürftigen Kindern helfen zu können, ließ die Idee reifen, eine Weltauswahl an erstklassigen Musikern für ein musikalisches Online-Spendenevent zusammenzustellen. Dieses Event sollte als Video entstehen, zu dem jeder Musiker seine eigene Ton- und Videoaufnahme beiträgt, welche im Nachhinein zu einem großen Gesamtorchester zusammengesetzt werden.
33 Musiker aus zehn Ländern
Das Konzept stieß bei der Stiftung "Engel für Kinder" auf große Offenheit. Mit außerordentlicher Tatkraft, Motivation und Begeisterung ließ Markus Ringer dieses Konzept Realität werden. Letztlich haben sich 33 Musiker aus zehn Länder bereit erklärt, das Projekt zu unterstützen. Und dem ist nicht genug, bei den Musikern handelt es sich nicht um irgendwen, sondern je nach Instrument um einschlägige Legenden. Für Markus Ringer ging damit ein Traum in Erfüllung.
"Es ist einfach nur toll Kindern zu helfen und gleichzeitig mit seinen großen Vorbildern, die allesamt ganz großartige Menschen sind, ein internationales Musikprojekt auf die Beine stellen zu können", sagt Ringer. Das Video ist auf Youtube oder Facebook sowie direkt auf www.engel-fuer-kinder.de zu finden.
Die Stiftung "Engel für Kinder"
- Seit 2003 fördert die Stiftung "Enge für Kinder" mit verschiedenen Ansätze die ganzheitliche Bildungsarbeit in Laos.
- Die Stiftung unterstützt drei staatliche Schulen in Ban Sikeud und Ban Phang Heng, zwei Dörfern etwa 15 Kilometer außerhalb der laotischen Hauptstadt Vientiane.
- Aktuell sind in den drei Schulen mehr als 2100 Schüler eingeschrieben. Unterrichtet werden sie von mehr als 60 Lehrkräften.
- „Engel für Kinder“ finanziert zusätzliches Lehrmaterial. Die drei Schulen sind öffentlich, Eltern müssen kein Schulgeld zahlen.
- Daneben sorgt „Engel für Kinder“ auch für die medizinische Grundversorgung der Schüler und bietet in den Schulen zusätzliche Sport, Kunst- und Freizeitmöglichkeiten an.
- Die Stiftung finanziert sich ausschließlich durch Spendengelder. Weitere Informationen zur Arbeit der Stiftungen sind auf der Homepage www.engel-fuer-kinder.de.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.