Erbendorf
18.12.2020 - 14:29 Uhr

Winterpause auf der Brückenbaustelle in Erbendorf

Die Abbrucharbeiten an beiden Brücken bei Erbendorf sind abgeschlossen, der Zeitplan eingehalten. Dennoch gehen die Arbeiten nun in die Winterpause. Im Frühjahr soll es mit dem Brückenbau weitergehen.

Mit den Fundamenten für die Brückenpfeiler über den Kreinzlweg wurde bereits begonnen. Bild: kaz
Mit den Fundamenten für die Brückenpfeiler über den Kreinzlweg wurde bereits begonnen.

Wegen des doppelten Brückenneubaus auf der B22 bei Erbendorf rollt dort der Verkehr bereits seit Anfang November über eine Behelfsumfahrung, die später dann auch zu einer Zufahrt umgebaut werden soll. Inzwischen sind die Brücke über die Bundesstraße und die "kleine Brücke" über den Kreinzlweg bereits abgebrochen. "Wir liegen damit im Zeitplan", sagt Hannes Neudam vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach.

Warten auf den Frühling

Für die neue Brücke über den Gemeindeweg wurde bereits mit den Fundamentarbeiten begonnen. "Damit gehen die Brückenbauarbeiten nun in die Winterpause", erklärt Neudam. Das liegt daran, dass für Betonarbeiten bestimmte Temperaturen vorliegen müssen. Wenn es die Witterung zulässt und die Lufttemperatur passt, soll es nächstes Jahr im Frühling mit den Bauarbeiten weitergehen. Dann können auch auf der Brücke über die Bundesstraße 22 die Gründungen und Fundamente gemacht werden. Bei der Brücke über den Kreinzlweg geht es im Frühjahr mit den Unterbauten und dem Brückenüberbau weiter.

Brücke Baujahr 1979

Wenn alles nach Plan verläuft, sollen beide Brücken nächstes Jahr im Spätsommer fertiggestellt sein. Der vollständige Neubau der Brücken war notwendig, da eine Sanierung nicht mehr wirtschaftlich war. Zu diesem Ergebnis kam das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach vergangenes Jahr. Nicht mehr zeitgemäß – gerade auch bei zunehmendem Schwerlastverkehr – ist die Brücke der Bundesstraße 299 über die B 22 bei Erbendorf. Zwar seien die Brücken mit Baujahr 1979 noch relativ jung, die Traglast werde aber in Zukunft nicht mehr ausreichen. Geplant ist ein kreuzungsfreier Übergang der B299 in die B22, auch ein Radweg "nach Vorschrift" führt dann über die Brücke.

BildergalerieOnetzPlus
Erbendorf10.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.