Ernestgrün bei Bad Neualbenreuth
10.12.2018 - 10:50 Uhr

Freie Fahrt nach Ernestgrün

Für die Bewohner von Ernestgrün heißt es jetzt wieder „freie Fahrt“ in alle Richtungen. Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch sind die Straßenbauarbeiten erfolgreich abgeschlossen.

Bei der Schlussabnahme der Straßenbaumaßnahmen in Ernestgrün: (von rechts) Bürgermeister Klaus Meyer, Oliver Holmer, Bauleiter der Firma Hilgarth, Geschäftsführer Bernd Hilgarth, Seniorchef Theo Schaumberger, Wasserwart Konrad Hart, Geschäftsführer Johannes Schaumberger, Robert Ernstberger (Planungsbüro) und Stefan Döllinger (Geschäftsleitung Markt Neualbenreuth). Bild: enz
Bei der Schlussabnahme der Straßenbaumaßnahmen in Ernestgrün: (von rechts) Bürgermeister Klaus Meyer, Oliver Holmer, Bauleiter der Firma Hilgarth, Geschäftsführer Bernd Hilgarth, Seniorchef Theo Schaumberger, Wasserwart Konrad Hart, Geschäftsführer Johannes Schaumberger, Robert Ernstberger (Planungsbüro) und Stefan Döllinger (Geschäftsleitung Markt Neualbenreuth).

Noch einmal herrschte bei der Abnahme reges Treiben: Es wurde gemessen und kontrolliert, Gullydeckel wurden hochgenommen und Straßengräben abgegangen. Dann konnte endlich die Schlussabnahme mit Unterschriften besiegelt und das Prädikat „zur vollsten Zufriedenheit“ vergeben werden.

Lange mussten die Ernestgrüner mit Einschränkungen zurechtkommen. Jetzt sind sie froh, dass alle Sperrungen aufgehoben sind. In zwei Bauabschnitten wurde zunächst die Gemeindeverbindungsstraße von der Staatsstraße 2174 (Hochofen bis Ernestgrün) erneuert. Später folgte dann der zweite Abschnitt von Ernestgrün zur Staatsstraße 2175. Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen rund 650.000 Euro. Etwa 88 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten werden durch Fördermittel beglichen.

Bürgermeister Klaus Meyer bedankte sich bei allen, die das ermöglichten und die Baumaßnahme durchführten. Auch die Baufirmen bedankten sich für das Verständnis der Bevölkerung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.