Erpetshof bei Vohenstrauß
25.01.2022 - 10:54 Uhr

Skoda kracht bei Albersrieth in Sattelzug

Der Unfall sorgt am frühen Dienstagmorgen im Berufsverkehr für Verzögerungen. Die Staatsstraße 2166 von Vohenstrauß nach Weiden war zwei Stunden gesperrt.

Ein Sattelzug ist am frühen Dienstagmorgen an der Albersriether Kreuzung in einen Unfall verwickelt worden. Bild: dob
Ein Sattelzug ist am frühen Dienstagmorgen an der Albersriether Kreuzung in einen Unfall verwickelt worden.

Zu einem schadensträchtigen Unfall kam es am Dienstagmorgen im Berufsverkehr auf der Staatsstraße 2166 von Vohenstrauß nach Weiden. Gegen 6.30 Uhr bog ein 52-jähriger Skoda-Fahrer aus Richtung Albersrieth in die Staatsstraße ein und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Sattelzug, der in Richtung Weiden unterwegs war.

Der Skoda-Fahrer stieß mit voller Wucht in die Seitenpartie des Sattelzugs und riss dessen Tank auf. Anschließend landete der Skoda unterhalb einer steil abfallenden Böschung in einer Wiese. Durch das Leck des Tanks liefen rund 150 Liter Diesel aus. Die eingesetzten Feuerwehren aus Waldau und Vohenstrauß hatten die Betriebsstoffe unverzüglich gebunden, so dass ein größerer Schaden für die Umwelt abgewendet werden konnte. Der Skoda-Fahrer zog sich durch den Unfall leichte Verletzungen zu und wurde vom BRK ins Klinikum Weiden gebracht. Der tschechische Sattelzugfahrer einer deutschen Firma blieb unverletzt.

Durch die Sperrung der vielbefahrenen Strecke kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Aus beiden Richtungen wurde der Verkehr durch Feuerwehrkräfte in Richtung Albersrieth und Zeßmannsrieth umgeleitet. Die Polizeibeamten aus Vohenstrauß bezifferten den Gesamtschaden auf rund 23.000 Euro. Die Sperre dauerte rund zwei Stunden. Auch die Straßenmeisterei war vor Ort und stellte Warnschilder auf.

OnetzPlus
Schönsee23.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.