Das Osterbasteln in der Halle des Züchterheimes hat beim Eschenbacher Kleintierzuchtverein Kultcharakter. Am Samstagnachmittag kamen über 100 Kinder, Eltern, Omas und Opas aus der gesamten Region. 120 von Züchter Hans Kneidl in Form gesägte Figuren aus Sperrholz und Holzbretter bildeten die Grundlage des Werkelns. Es entstanden kunterbunte Ostereier und -hasen, Hühner und Lämmer, rustikale Baumscheiben und viele originelle Dekosachen.
Auch das Färben von Hühner- und Wachteleiern faszinierte. Über 1.000 Landeier aus den Spender-Geflügelhöfen Paulus in Etzenricht, Rupprecht aus Pichlberg, Weidner in Metzenmühle und von der Gänsmühle verwandelten sich zu einem farbenfrohen Blickfang. Kostenlos konnten die kleinen und großen „Färber“ die Energiespender mit nach Hause nehmen. Auch viele Vereinsmitglieder zeigten sich großzügig. Deshalb gab es Kaffee, Kuchen und Appetithappen kostenlos. Dank zollte der Vorsitzende Werner Kennel junior dem Organisationsteam um Christine Kirschsieper und Wolfgang Dobmeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.