Alte Postkarten sind beliebte Sammelobjekte - nicht nur bei Philatelisten, sondern auch bei Heimatfreunden, die an historischen Ansichten ihrer Stadt interessiert sind. Der Heimatverein freut sich deshalb, als Ergänzung zur aktuellen Ausstellung "Mit innigsten Grüßen! - Alte Postkarten aus dem Städtedreieck" Karten aus einer Privatsammlung präsentieren zu können.
Thomas Mikolei hat 80 Bildpostkarten aus seiner etwa 300 Exemplare umfassenden, wertvollen Sammlung von Eschenbacher Ansichten für die Schau im Museum "Beim Taubnschuster" zur Verfügung gestellt. Die dokumentierte Zeitspanne seiner Ausstellungsstücke reicht vom Jahr 1899 bis zur Jahrtausendwende. Interessant zu sehen ist, wie der Zeitgeschmack die Motivauswahl und -gestaltung beeinflusst hat. Neben den klassischen Motiven vom Stadtplatz sind besonders zahlreich Ansichtskarten vom Naherholungsgebiet an den Rußweihern mit Badeanstalt, Bootshäusern und Zeltplätzen, der Jugendherberge und dem Schullandheim sowie dem Naturschutzgebiet am Obersee vertreten.
Das Museum "Beim Taubnschuster" mit seinen Dauerausstellungen und der Sonderschau ist am morgigen Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Im Museumscafé gibt es wieder Kaffee und Kuchen für die Besucher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.