Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor HEV
Artikel
Eschenbach
02.03.2020
Überraschungen im dunklen Museum
Bei einer Taschenlampenführung erscheint ein Museum in einem ganz anderen Licht. Bei der Nachtwanderung durch den "Taubnschuster" warten in der Dunkelheit viele Überraschungen auf die kleinen Gäste.
Eschenbach
28.02.2020
Ein Freund, ein guter Freund
Jugendliche hatten früher in Eschenbach keine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Da sie auch meist über kein eigenes Fahrzeug verfügten, waren sie zwangsläufig ortsgebunden und mussten das Beste aus ihrer Situation machen.
Eschenbach
13.02.2020
Jam-Session beim "Taubnschuster": Butterweiches Spiel
Die Jam-Sessions des Eschenbacher Heimatvereins beim "Taubnschuster" sind mittlerweile mehr als ein Geheimtipp. Die jüngste Veranstaltung mit 25 Musiker aus ganz Bayern erlebt einen enormen Besucherandrang.
Eschenbach
07.02.2020
Freizeitspaß bei strammen Frostgraden
Das waren noch Winter, als der Rußweiher fest zugefroren war und sich halb Eschenbach auf der Eisfläche vergnügte. Nicht nur Kinder und Jugendliche zogen ihre Bahnen mit den Schlittschuhen, die an den Winterstiefeln verschraubt wurden.
Eschenbach
04.02.2020
Böllath-Gemälde für Heimatmuseum
Die Sammlung des Heimatvereins mit Bildern Eschenbacher Künstler im Depot des Museums „Beim Taubnschuster“ wächst. Erneut hat sich diese um ein Gemälde des Malers Gottfried Böllath (1914 bis 1980) vergrößert.
Eschenbach
16.10.2019
Von Böhmen in die Oberpfalz
Ein ganzes Leben in Traumvisionen erzählt Professor Klaus Pörtl den Zuhörern im Museum "beim Taubnschuster": Er stellt sein neues Buch „A Dios“ über die Lebensstationen seines Vaters vor.
Eschenbach
30.09.2019
"Die Krüge hoch"
Die Eschenbacher Kirchweih lebt. Nach langen Jahren mit eher wenigen Veranstaltungen zur Kirwa ist seit einigen Jahren wieder richtig was los in den Mauern der Rußweiherstadt.
Eschenbach
30.08.2019
Eschenbacher Hopfen gedeiht gut
Die Hopfenernte in Deutschlands größtem Anbaugebiet, der bayerischen Hallertau, ist in vollem Gange. Auch im kleinen Hopfengarten im Hof des "Taubnschusters" sind die Dolden reif.
Eschenbach
23.08.2019
"Ein aufrechter Bürger"
Die Rede ist von großen „Wohltätern der Stadtpfarrkirche und Armen der Stadt Eschenbach“: Eine Gedenktafel an der Eschenbacher Friedhofkirche erinnert an das Apothekerehepaar Thomas und Anna Schedl.
Eschenbach
18.08.2019
Vom Praktikanten zum Professor
Die Ausstellung"Pillen, Pasten und Tinkturen - 200 Jahre Pharmazie in Eschenbach" gewährt historische Einblicke.
Eschenbach
28.07.2019
Heiße Bluesnacht im Taubnschusterhof
Man hätte meinen können, das Konzert der „Bourbon Blues Band“ im Taubnschusterhof spielt nicht in der heimischen Oberpfalz, sondern im tiefen Süden der USA.
Eschenbach
16.07.2019
Mutige Auftritte im Jazzclub-Ambiente
Absagen muss der Heimatverein seine Open-Air-Konzerte im Taubnschusterhof wegen schlechten Wetters nicht mehr. Schließlich hat er jetzt als Ausweichquartier einen Saal, der eine unvergleichliche Atmosphäre besitzt.
Eschenbach
11.06.2019
Französische Austauschschüler erkunden Taubnschusterhaus
Wieder einmal besuchen französische Schüler und Lehrer im Rahmen des Schüleraustauschs des Gymnasiums Eschenbach die Rußweiherstadt. Ein Besuch im Heimatmuseum beim Taubnschuster darf natürlich nicht fehlen.
Eschenbach
06.05.2019
Den "Heimatort des Schüleraustausches" entdecken
Sie haben während ihres einwöchigen Aufenthaltes in Eschenbach ein umfangreiches Besuchsprogramm zu bewältigen, die slowakischen Gäste aus dem Jura-Hronca-Gymnasium in Bratislava. Auch lokale "Höhepunkte" gehören dazu.
Grafenwöhr
17.04.2019
Grafenwöhrer Senioren besuchen Taubnschuster
Stadtmodell und Postkartenaustellung sind die Höhepunkte beim Besuch des Mehrgenerationenhauses in Eschenbach. Im alten Ackerbürgerhaus beim Taubnschuster gibt es viel zu entdecken.
Eschenbach
12.04.2019
Mit Dampfbad und "Irrenzelle"
Heute suchen die Menschen oft schon bei leichtem Unwohlsein den Hausarzt auf. Und bei langwierigen Krankheiten oder Operationen ist selbstverständlich die Klinik zuständig.
Eschenbach
29.03.2019
Ein Haus tanzt aus der Reihe
Die Ansicht aus den 1930er Jahren zeigt Eschenbach, wie es nach den Stadtbränden im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde. Das Rathaus betrat man noch von der Hauptstraße aus – heute ein lebensgefährliches Unterfangen.
Eschenbach
08.03.2019
Wachsen nach allen Himmelsrichtungen
Postkarten-Ausstellung: Die Rußweiherstadt aus der Luft früher und heute
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm