Eschenbach
04.02.2020 - 12:43 Uhr

Böllath-Gemälde für Heimatmuseum

Die Sammlung des Heimatvereins mit Bildern Eschenbacher Künstler im Depot des Museums „Beim Taubnschuster“ wächst. Erneut hat sich diese um ein Gemälde des Malers Gottfried Böllath (1914 bis 1980) vergrößert.

Bei einer gemütlichen Kaffeerunde in der Taubnschusterstube übergeben zwei Großnichten von Gottfried Böllath eines seiner Werke an den Heimatverein für das Museum „Beim Taubnschuster“. Bild: hev
Bei einer gemütlichen Kaffeerunde in der Taubnschusterstube übergeben zwei Großnichten von Gottfried Böllath eines seiner Werke an den Heimatverein für das Museum „Beim Taubnschuster“.

Meist hat Böllath Motive aus seiner Heimatstadt in seiner naiven Malart als Ölbild oder seltener in Aquarelltechnik verewigt. Manchmal ist aber auch eine Alpenlandschaft oder eine Meeresküste dabei. Diesmal sind es Segelboote am Strand vor grandiosem Himmel - wohlgemerkt nicht am Rußweiher, den er auf Grund seiner Saisonarbeit als Badkassierer öfters abgebildet hat -, sondern am Gestade des Meeres.

Bei einer gemütlichen Kaffeerunde in der "Taubnschuster"-Stube übergaben Gabi Frenzel und Sonja Reger, zwei Großnichten von Gottfried Böllath, das Bild an Monika und Alfred Albersdörfer vom Heimatverein für das Museum. Beide hatten bereits 2018 ein Böllath-Gemälde vom Eschenbacher Stadtweiher zur Verfügung gestellt. Frenzel, Reger und ihre Begleitung nutzten die Gelegenheit gleich zu einem Besuch der neuen Sonderausstellung „Nach der Arbeit – Die Freizeit unserer Großeltern“, die sonntags von 14 bis 17 Uhr und mittwochs von 15 bis 17 Uhr geöffnet ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.