Und so wurde aus der „Musikalischen Sommernacht“ im Kulturhof ein regensicheres Konzert im Jazzclub-Ambiente: Der Saal im Obergeschoss des alten Ackerbürgerhauses bietet nicht so viel Platz.
Auf Einladung des Eschenbacher Jazzpianisten Martin Dilling waren wieder an die 20 Musiker aus Weiden, Tirschenreuth, Sulzbach-Rosenberg, Speichersdorf und Regensburg angereist - ein Gitarrist kam sogar aus München. Sie alle haben sich "beim Taubnschuster" mit der aufmerksamen Betreuung durch den Heimatverein wieder sehr wohl gefühlt. Und das war ihrer Musik auch anzuhören.
Eröffnet wurde die "Jam-Session" mit dem Swingklassiker „Four“ von Miles Davis, es folgte ein Funk „Tune 88“ von Jeff Lorber. Beim Bossa Nova „Summer Samba“ gesellte sich die beliebte Sängerin Monika Eichhammer zu den gut aufgelegten Musikern. Unter den Jazzklassikern durften „Blue Bossa“, „Watermelon Man“, "Take The A Train“ und „There Will Never Be Another You“ nicht fehlen, wobei es wieder gelang, auch den ambitionierten Nachwuchs am Saxophon zu integrieren. Fast schon ironisch spielten die Musiker mit „Summertime“ und „Ain't No Sunshine“ auf die Wetterlage mit einsetzenden Gewittergüssen an. Das tat der tollen Stimmung aber keinen Abbruch; die zahlreichen Besucher waren froh, im Trockenen zu sitzen.
Nachdem Sängerin Monika Eichhammer mit Ohrwürmern wie „Perfect“ von "Fairground Attraction" und „Respect“ von Aretha Franklin vielbeklatschte Akzente im Pop- und Soulbereich setzte, trauten sich diesmal zwei Eschenbacherinnen ans Mikrofon. Regina Lober gab „What`s Up“ von den "Four Non Blondes" zum Besten - und der ganze Saal sang mit und feierte ihren mutigen Auftritt. Jetzt hielt es auch Carmen Longares-Ulrich nicht mehr auf ihrem Sitz. Im Duett mit Monika Eichhammer brachte sie das bekannte „Killing Me Softly“, im Original von Roberta Flack, zu Gehör.
Auch die Rockmusik kam mit Stücken von "ZZ Top", Rory Gallagher und "Pink Floyd" zu ihrem Recht. Es war schon nach Mitternacht, als mit dem fast schon obligatorischen „Chicken“-Funk von Pee Wee Ellis der Schlussakkord gesetzt wurde.
Freuen dürfen sich die Eschenbacher Bluesfans auf Freitag, 26. Juli: Ab 20 Uhrdann tritt bei hoffentlich besserer Witterung die „Bourbon Blues Band“ mit ihrem Sänger Andreas Karl im Taubnschusterhof auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.