Eschenbach
31.10.2024 - 10:11 Uhr

Ab in den Chor: Liedertafel Eschenbach lädt zur Schnupperprobe

„Wir wollen zeigen, dass wir bereit sind für Neues und für Neue“, sagt Karl Ott. Der Vorsitzende der Liedertafel Eschenbach hofft auf Nachwuchstalente.

Jeder der Lust am Singen hat, ist am Mittwoch, 6. November zu einer Schnupper-Probe bei der Liedertafel eingeladen. Bild: do
Jeder der Lust am Singen hat, ist am Mittwoch, 6. November zu einer Schnupper-Probe bei der Liedertafel eingeladen.

„Sänger gesucht“, heißt es seit vielen Jahren beim Männergesangverein – ein großer und ständiger Wunsch. Freude herrscht über einige Erfolgserlebnisse. Der Chor konnte sich mit einigen jungen Kräften verstärken. Doch das Werben um Nachwuchs bleibt ein Dauerthema.

Eine Werbeaktion des Deutschen Chorverbandes kommt da gerade recht. Vom 4. bis 10. November 2024 soll eine Woche der offenen Chöre unter dem Motto „Ab in den Chor“ dabei helfen, Sängernachwuchs zu finden. An dieser Aktion für Neueinsteiger beteiligt sich auch die Liedertafel Eschenbach.

Gemeinsam singen verbindet

Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Werbewoche öffnet auch der Männerchor Interessierten die Türen zu einer Schnupperprobe. Eingeladen sind Jung und Alt. Jeder, der Lust hat, kann vorbeikommen und mitsingen. Chorleiterin Riita Michelson hofft auf einen Verjüngungsprozess. „Wir müssen der Überalterung entgegensteuern.“ Der Appell richtet sich deshalb besonders an die jüngere Generation. „Zusammen zu singen bereichert bei uns im Chor den Alltag jedes Einzelnen“, stellt die langjährige, aus Estland stammende Chorleiterin stets aufs Neue fest. Zweiter Vorsitzender Werner Hofmann ergänzt: „Die Probenarbeit fördert auch soziale Kontakte.“ Dieser Aspekt sei auch mit Blick auf die gemütlichen „Nachproben“ wichtig. Deshalb herrsche im Chor ein bemerkenswerter Gemeinschaftsgeist.

Die 25 „alten Hasen“ laden am Mittwoch, 6. November, zur Chorprobe im neuen Probenraum des ehemaligen Vermessungsamtes ein. Ein Vorsingen der interessierten Neulinge wird es nicht geben, versichert Vorsitzender Karl Ott. „Einfach hineinhören und mitsingen heißt die Devise.“ Die Stimmbildung erfolge stets im Schutz der Gruppe. Das freundschaftliche Aufeinanderzugehen soll sich nach der Schnupperprobe im Konferenzzimmer des Nebengebäudes bei einem Umtrunk frei nach der Liedertafel-Dankesstrophe „Verein, wir danken dir, für diese Runde“ fortsetzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.