Mit einer auf den ersten Blick ungewöhnlichen Bewegungstherapie bereicherte BRK-Übungsleiterin Anni Priebe die Frühstücksveranstaltung des Katholischen Frauenbundes: Nach dem Essen übten die Teilnehmerinnen mit dem "Overball". Tuchfühlung war dabei in der beengten Räumlichkeit "beim Dammbauern" angesagt. Priebe schaffte es, durch geschickte Sitzverteilung allen ausreichend Bewegungsmöglichkeit zu sichern.
Einem roten Faden gleich zogen sich Konzentrationsübungen durch ihr Sitz-Programm, das mit einem variantenreichen Aufwärmen der Gelenke begann. Nicht als Spiel-, vielmehr als Übungsgeräte für Schwing- und Führübungen - und sogar als Sitzgelegenheit - dienten die "Overbälle". Dabei wurden alle Muskeln beansprucht. "Jede Bewegung im Alter hält das Gehirn jung", versicherte Anni Priebe der begeistert mitmachenden Gemeinschaft: "Sie kann sogar gegen Demenz wirken."
Der bewegungsreiche und zugleich gesellige Vormittag rief nach Wiederholung. Die "Grande Dame" des BRK Neustadt am Kulm wurde daher gleich für Januar 2020 verpflichtet.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.