Eschenbach
18.12.2020 - 12:33 Uhr

"Bastelarbeiten to go": M 10 der Markus-Gottwalt-Schule bietet statt Adventsmarkt weihnachtlichen Lieferservice an

Statt des üblichen Adventsmarkts gibt es einen „Weihnachtsmarkt to go“. Die Klasse M 10 der Markus-Gottwalt-Schule mutiert dabei zu Geschenkeboten.

Eine Schülergruppe mit Sprecher Ryan Roberts (rechts) bereitet sich auf die Auslieferung der bestellten Geschenkartikel vor. Bild: rn
Eine Schülergruppe mit Sprecher Ryan Roberts (rechts) bereitet sich auf die Auslieferung der bestellten Geschenkartikel vor.

"Unser alljährlicher Adventsmarkt darf der Corona-Pandemie nicht zum Opfer fallen." Davon waren die Schüler der M 10 der Markus-Gottalt-Mittelschule (MGS) überzeugt. Ein Aufgeben der beliebten Veranstaltung war sie keine Option. Die Klasse plante daher einen Weihnachtslieferservice – einen "Weihnachtsmarkt to go“ –, um trotz der aktuellen Lage Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

Die Schüler waren von der Idee sehr begeistert und gingen im Projektunterricht ans Werk. Besonders motiviert zeigte sich ein Mädchen: Es bastelte an einem Wochenende sage und schreibe 87 Papp-Rentiere und opferte somit einen großen Teil ihrer Freizeit für die Vorbereitung des Angebots.

Dank der tatkräftigen Unterstützung von Klassenleiterin Nicole Gleißner sowie von Lehrerin Magdalena Kita konnte die Klasse trotz des zeitintensiven Projektes den normalen Unterricht fortführen. Innerhalb von 21 Tagen plante und organisierte die M 10 den Weihnachtslieferservice, während die Einkaufs- und Verkaufsgruppe alle Besorgungen der Materialien vornahm.

Schreiben mit Abbildungen der Bastelarbeiten erhielten die Eltern aller Schüler der MGS. Die Resonanz war großartig: In kürzester Zeit erhielten die Jugendlichen so viele Bestellungen, dass sie deutlich ausgelastet waren. Sie gaben sich sehr viel Mühe, alle bestellten Produkte rechtzeitig herzustellen.

Auch der plötzlich verordnete Lockdown brachte die angehenden Absolventen nicht aus der Ruhe und von ihrer Vorfreude auf Weihnachten ab. Am Tag, als die verschärften Corona-Maßnahmen angekündigt wurden, sorgte Schulleiter Wolfgang Bodensteiner für zusätzliche Unterstützung, die die Klasse mit großer Freude entgegennahm. Viele Lehrer und auch Verwaltungsangestellte Michaela Keck-Neidull griffen den Schülern bei der Organisation unter die Arme.

Einen Tag vor dem Lockdown wurden die Bestellungen pünktlich ausgeliefert und verbreiteten allseits Weihnachtsstimmung. Die Reaktionen der Empfänger waren überaus positiv, was den Stolz der Klassengemeinschaft steigerte. „Ihr hättet die Gesichter der Kinder sehen müssen“, berichtete Schülersprecher Ryan Roberts.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.