Eschenbach
29.05.2022 - 16:46 Uhr

Bayerischer Innovationspreis für Markus-Gottwalt-Schule

Die Rußweiherstadt Eschenbach bleibt im Fokus Bayerischer Ministerien. Nun hat auch die Markus-Gottwalt-Schule preiswürdiges geleistet.

Der Berufsorientierungstag der Markus-Gottwalt-Schule kommt nicht nur bei den Schülern an. Auch die Stiftung Bildungspakt Bayern wurde aufmerksam. Bild: rn
Der Berufsorientierungstag der Markus-Gottwalt-Schule kommt nicht nur bei den Schülern an. Auch die Stiftung Bildungspakt Bayern wurde aufmerksam.

Hatte das Staatsministerium der Finanzen und für Heimat erst kürzlich angekündigt, dem Heimatverein Eschenbach am 2. Juni im Rittersaal der Kaiserburg Nürnberg den Heimatpreis Bayern 2022 zu verleihen, freut sich Rektor Wolfgang Bodensteiner über eine Einladung des Ministeriums für Unterricht und Kultus. Am Montag, 30. Mai, wird der Markus-Gottwalt-Schule (MGS) im Literaturhaus in München der Schulinnovationspreis verliehen.

In dem Elternbrief vom 27. Mai versichert der Rektor: „Die Berufsorientierung stellt im Bereich der Mittelschule eine wichtige Säule in unserer Arbeit dar. Das Hinführen unserer Schülerinnen und Schüler in die passgenaue Ausbildung für den späteren Beruf ist eine wichtige Aufgabe, der wir uns als Schule zu stellen haben." Corona habe manches verändert und auch große Auswirkungen auf den Schulalltag gehabt. So war der gewohnte Tag der Berufsorientierung mit Ausstellern vor Ort nach einer kurzfristigen Absage im Jahr 2020 auch im letzten Jahr aufgrund des Infektionsgeschehens nicht möglich. "Gemäß dem Motto ‚geht nicht, gibt`s nicht‘ haben wir 2021 neue Wege beschritten und einen virtuellen Berufsorientierungstag unter Beteiligung zahlreicher namhafter Firmen organisiert", heißt es weiter. "Gleichzeitig wurde auf unserer Homepage eine digitale Berufsorientierungsplattform geschaffen, die gleichsam als Kontaktbörse unserer Jugendlichen und den zukünftigen, möglichen Arbeitgeber diente und auch aktuell noch zur Verfügung steht."

Der Rektor berichtet stolz: "Im Hinblick auf diese geleistete Arbeit fand unsere Bewerbung für den Schulinnovationspreis bei der Stiftung Bildungspakt Bayern Berücksichtigung. Kurzum, die Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach wurde im Bereich Mittelschulen zu einer von drei Preisträgerschulen in Bayern nominiert.“ In einem Elternbrief verweist Bodensteiner darauf, dass es wegen der Abwesenheit von Lehrkräften an diesem Tag in einzelnen Klassen zu Vertretungen beziehungsweise Unterrichtsausfall kommt. Bodensteiner lädt außerdem dazu ein, der Veranstaltung in München online unter

. beizuwohnen.
Eschenbach20.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.