Eschenbach
25.10.2018 - 15:36 Uhr

Besondere Ehre

25 Jahre aktiver Dienst in der Feuerwehr Eschenbach: Dafür dankt der Freistaat Bayern Matthias Dunzer mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber.

Im Kreis der Gratulanten: Vertreter von Kommune, Kreis, Stadtverband, örtlicher und Landkreisfeuerwehr danken Matthias Dunzer (vorne, mit Frau Silvia und Tochter Viktoria) für 25 Jahre aktiven Dienst als Brandschützer. Bild: rn
Im Kreis der Gratulanten: Vertreter von Kommune, Kreis, Stadtverband, örtlicher und Landkreisfeuerwehr danken Matthias Dunzer (vorne, mit Frau Silvia und Tochter Viktoria) für 25 Jahre aktiven Dienst als Brandschützer.

Stadt und Landkreis hatten deshalb zur Verleihung in den Sitzungssaal des Rathauses geladen, wo die Verdienste der Feuerwehr im Allgemeinen und die des Hauptfeuerwehrmannes im Speziellen gewürdigt wurden.

Bürgermeister Peter Lehr bescheinigte den Brandschützern eine Arbeit ohne Effekthascherei. Er zitierte aus den "Gedanken eines Feuerwehrmannes" und erkannte eine Zunahme von Aufgaben und Ansprüchen sowie damit verbunden einen Wechsel von der "klassischen Feuerwehr zur Universalwehr". Lehr würdigte die hervorragende Nachwuchsarbeit sowie die "hervorragend organisierte 150-Jahr-Feier" der Wehr und sprach von ihr als einem Mitträger des kulturellen Lebens und einem Botschafter der Rußweiherstadt.

In seiner Laudatio blickte der Bürgermeister zurück auf den 13. September 1993, an dem Matthias Dunzer in die Feuerwehr eintrat. Von 1995 bis 2008 erwarb dieser die Leistungsabzeichen Löschen I bis VI, von 2001 bis 2009 die Abzeichen Technische Hilfeleistung I bis VI. Zusätzlich absolvierte Dunzer 1998 die Ausbildung zum Atemschutzträger und 2003 den Lehrgang Technische Hilfeleistung. 2008 übernahm er zudem das Amt des Kassenrevisors im Feuerwehrverein.

Der Dank Lehrs für Einsatzbereitschaft und Idealismus gipfelte in der Übergabe der australischen Koala-Münze. Seine Stellvertreter Karl Lorenz und Klaus Lehl schlossen sich mit Wein im Feuerwehrhalter und Blumen für Dunzers Ehefrau Silvia an.

Von einer besonderen Ehrung sprach stellvertretender Landrat Albert Nickl. Das Ehrenzeichen des Freistaats nannte er "nicht irgendeine Vereinsauszeichnung", sondern ein Zeichen des Dankes des Innenministers. In der Feuerwehr Eschenbach sah der stellvertretende Landrat einen "Mutmacher und eine zuverlässige Truppe, die sich mit Herz und Leidenschaft ihren Aufgaben stellt". Mit der Übergabe der Ehrenurkunde wünschte er Matthias Dunzer weiterhin "Freude und Begeisterung am Feuerwehrdienst". Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz steckte dem Dienstjubilar das Ehrenzeichen an, Kreisbrandmeister Reiner Kopp übergab die Feuerwehrtasse des Landkreises. Für den Stadtverband gratulierte Dieter Kies: "Kameradschaft, Disziplin, Zuverlässigkeit und Respekt sind Werte, die seit jeher bei der Feuerwehr gelebt werden. Gerade diese Attribute charakterisieren Matthias Dunzer." Sein Dank galt "ausdrücklich" auch Ehefrau Silvia.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.