Eschenbach
20.05.2024 - 09:00 Uhr

Bürgerfest 2024 in Eschenbach mit Neuerungen

Für das Bürgerfest am 28. Juli wird es einige Neuerungen geben. Dies betrifft auch die Bühne. Doch nicht nur bei diesem Fest hat der Stadtverband seine Pläne.

Beim Bürgerfest in Eschenbach gibt es einige Änderungen. Die Stimmung soll durch eine andere Akustik noch besser werden. Archivbild: do
Beim Bürgerfest in Eschenbach gibt es einige Änderungen. Die Stimmung soll durch eine andere Akustik noch besser werden.

Die Bühne wird erstmals auf Höhe der Mariensäule auf der Durchgangsstraße stehen. Mit dieser Information wandte sich Michael König bei der Vollversammlung des Stadtverbandes an die Vertreter der Eschenbacher Vereine. Er wertete dies als Versuch, die Akustik für die Festbesucher zu verbessern, denen vom Marienplatz aus ein freier Blick zur Bühne ermöglicht wird. Das Ende der Veranstaltung kündigte er für 22 Uhr an.

Im Vorfeld des Bürgerfestes werden den Samstagabend die Gastronomen der Innenstadt gestalten. Informationen dazu erteilten neben König auch Bürgermeister Marcus Gradl, der von Auflagen für Veranstalter sprach und in dieser "Vorveranstaltung" einen Versuch sah.

Zahlreiche Events

In seiner Rückschau auf die örtlichen Veranstaltungen seit der letzten Vollversammlung rief König Veranstaltungen wie Starkbierfest und Maibaumfest der Pilots, Bauernmarkt, 100-Jahr-Feier des SC Eschenbach, Bürgerfest, Kirchweih, Volkstrauertag, Gruselspaziergang, Faschingszug, Pega und den Veranstaltungsbeginn zu 100 Jahre Stadtkapelle in Erinnerung.

Um ärgerliche Terminüberschneidungen zu vermeiden, rief er zum wiederholten Mal dazu auf, Veranstaltungs- und Versammlungstermine über den dafür bei der Stadt geführten Kalender anzukündigen.

Das "Oh Weiher Open Air Festival" vom 5. bis 7. Juli soll das Rußweiher-Freibad wieder zum Besuchermagnet machen. Die Freitagsveranstaltung wird ein Caterer-Unternehmen begleiten. "Für Samstag und Sonntag sind noch Beiträge der Vereine möglich", gab König den Versammlungsteilnehmern mit auf den Weg.

Bus für Nordgautag

"Für die Teilnahme am 44. Nordgautag vom 20. bis 23. Juni in Grafenwöhr setzt die Stadt am 23. Juni einen Omnibus ein", kündigte Bürgermeister Gradl an. Um Eschenbach beim Festzug gut zu repräsentieren, appellierte er an die Vereine, sich mit Abordnungen und Fahnen zu beteiligen. Ein Infoschreiben der Stadt werde Näheres dazu enthalten.

In der allgemeinen Aussprache regte Angelika Denk zur Entlastung der Vorstandschaft einen städtischen Kulturmanager an. US-Beauftragte Petra Märkl erklärte sich bereit, für Veranstaltungen Werbung bei der US-Gemeinde zu machen. Sie bat dazu um kurze Infotexte mit mindestens zwei Wochen Vorlauf. Für die Ausgabe von Materialien des Stadtverbandes kündigte Michael König eine Verleihliste mit Gebührenangaben an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.