Eschenbach
29.12.2024 - 12:45 Uhr

Crowdfunding für das neue Eschenbacher Pfarrheim geglückt

Das neue Pfarr- und Jugendheim nimmt Formen an: Der Rohbau steht, der finanzielle Rahmen hält – voraussichtlicher Einzug im Mai 2025. In Eschenbach freut man sich auch über ein erfolgreiches Crowdfunding.

Den symbolischen Scheck der Cowdfunding-Aktion überreichten im Rohbau des Pfarrheimes die Vertreter der VR-Bank an Pfarrer Johannes Bosco (Dritter von rechts) und an die Mitglieder der Kirchenverwaltung. Bild: do
Den symbolischen Scheck der Cowdfunding-Aktion überreichten im Rohbau des Pfarrheimes die Vertreter der VR-Bank an Pfarrer Johannes Bosco (Dritter von rechts) und an die Mitglieder der Kirchenverwaltung.

Eingerahmt vom Team der Kirchenverwaltung freute sich der Eschenbacher Stadtpfarrer Johannes Bosco über die Bauvorschritte beim neuen Pfarr- und Jugendheim. „Wir sind im Plan“, gab der Ortspfarrer bekannt. Auch der finanzielle Rahmen scheint die Kalkulation nicht zu sprengen. Pfarrer und Kirchenverwaltung gehen von Gesamtkosten in Höhe von 2,2 Millionen Euro aus. Eine Summe, die sich in unterschiedlicher Höhe das Bistum Regensburg, die Stadt und die Ortskirche teilen.

Regionalmarktleiter Stefan Schedl und der Eschenbacher Filialleiter Richard Götz von der VR-Bank überreichten einen symbolischen Scheck. Von der Kirchenverwaltung initiiert und von der Bank unterstützt, freuten sich die Akteure über das Ergebnis der Crowdfunding-Aktion zur Mitfinanzierung der Kücheneinrichtung. Eine Spendenaktion mit einer Spendensumme in Höhe von 4.205 Euro. Die Bank steuerte 2000 Euro bei.

Nach der voraussichtlichen Fertigstellung bis Mai 2025 soll das neue Pfarrheim zu einem Haus der Begegnung werden. „Hier soll einmal der Gemeinschaftsgeist seinen Platz haben. Wir laden alle Vereine und Organisationen ein“, betonte der Stadtpfarrer. Der multifunktionale Saal wird einmal bis zu 200 Besuchern Platz bieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.