Eschenbach
20.08.2020 - 11:58 Uhr

Drachen weisen in der Stadtbibliothek Eschenbach den Weg zur Schule

Der erste Schultag ist aufregend, auch für kleine Drachen. Das und noch mehr erfahren angehende Abc-Schützen bei einem Lese- und Bastelvormittag in der Stadtbibliothek.

Gespannt lauschen die Vorschulkinder der Drachen-Geschichte, vorgelesen von Karin Reul. Bild: rn
Gespannt lauschen die Vorschulkinder der Drachen-Geschichte, vorgelesen von Karin Reul.

Bestens vertraut ist ihnen bereits der Umgang mit Malstiften. Doch bald beginnt für eine muntere und engagierte Schar von Buben und Mädchen mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt mit Schreiben, Rechnen und Lesen.

Und deshalb glich die Außenfläche der Stadtbibliothek wenige Wochen vor Schulbeginn einer Vorschuleinrichtung. Als Lehrerin und Betreuerin wirkte Karin Reul, ehemalige Lehrkraft an der Markus-Gottwalt-Schule. Die Lese-, Mal- und Bastelzeit mit ihr und Bibliothekarin Petra Danzer begann mit der Geschichte vom kleinen Drachen Kokosnuss, der in die Schule kommt. Reul gelang es, mit der ihr eigenen Art und vielen theatralischen Beschreibungen den künftigen Erstklässlern die Institution Schule etwas vertrauter zu machen.

Gesten- und wortreich schilderte sie das Verhalten des furchtbar aufgeregten kleinen Drachens, für den ein wichtiger Tag beginnt. Die Kinder erfuhren, dass Kokosnuss zum ersten Mal in die Schule geht. Mit einer großen bunten Schultüte in der kleinen Drachenhand und begleitet von Mama und Papa folgt er den Abc-Schützen zu Lehrer Kornelius Kaktus.

Unterwegs treffen sie Oskar, den jungen Fressdrachen. Neugierig beobachtet er das bunte Treiben. Er hat keine Schultüte, denn Fressdrachen gehen nicht zur Schule. Es besteht ja schließlich die Gefahr, dass sie ihre Klassenkameraden auffressen. „Eigentlich schade“, findet Kokosnuss. „Superschade“, meint auch Oskar, denn er würde wahnsinnig gerne Rechnen und Schreiben lernen. Wie Oskar doch noch das Drachen-Einmaleins lernt, Klassenbester im Schwimmen wird und mit einer waghalsigen Rettungsaktion beweist, dass Feuer- und Fressdrachen prima miteinander befreundet sein können, erzählte das lustige und zugleich spannende Abenteuer, mit dem Reul die Kinderschar in ihren Bann zog.

Vom Drachenleben angeregt machten die Kinder sich daran, eine Drache-Kokosnuss-Schultüte zu basteln. Mit Begeisterung bemalten sie große Aufkleber mit Malvorlagen, die den kleinen Drachen zeigten. Petra Danzer hatte bereits Kartonmuster vorbereitet, die zu Tüten geformt und von den Mädchen und Buben mit den fertigen Aufklebern versehen wurden. Und so gingen die Kleinen nicht mit leeren Händen nach Hause. Zum Endspurt der Vorlese- und Bastelstunden gehörte das Füllen der Schultüten mit Süßigkeiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.