Eschenbach
11.10.2023 - 10:41 Uhr

Ehrung für insgesamt 720 Jahre Zugehörigkeit zum VdK Eschenbach

Kulturbeauftragter Michael König, Kreisvorsitzende Carola Brust, Vorsitzender Klaus Lehl und zweiter Bürgermeister Udo Müller (oben von rechts) zeichneten langjährige Mitglieder des VdK-Ortsverbandes mit Urkunden und Ehrennadeln aus. Bild: rn
Kulturbeauftragter Michael König, Kreisvorsitzende Carola Brust, Vorsitzender Klaus Lehl und zweiter Bürgermeister Udo Müller (oben von rechts) zeichneten langjährige Mitglieder des VdK-Ortsverbandes mit Urkunden und Ehrennadeln aus.

In „Matth sein Wirtshaus“ kehrten Geselligkeit und Jubilarsehrung ein. Im Beisein von Kreisvorsitzender Carola Brust, zweitem Bürgermeister und Wohnraumberater Udo Müller, Kulturbeauftragten Michael König und Koordinatorin der Gemeinschaft „Hand in Hand“ Elisabeth Gottsche ließ Klaus Lehl langjährige Mitglieder hoch leben. Er nannte den Sozialverband eine unabhängige, solidarische und starke Gemeinschaft, in der die Mitglieder professionelle Sozialrechtsberatung schätzen.

Bayernweit rund 775.000 Mitgliedern seien ein Zeichen für eine der größten und am schnellsten wachsenden Sozialorganisation, der sechs Prozent der Gesamtbevölkerung angehören: „18,23 Prozent der 60- bis 64-Jährigen im Freistaat haben einen VdK-Mitgliedsausweis.“ Der Seniorenbeauftragte der Stadt zeigte sich überzeugt, dass der unermüdliche Einsatz für soziale Gerechtigkeit den VdK „zum wichtigen Korrektiv in Politik und Gesellschaft machen“. Mitglieder, die über viele Jahre dazu beigetragen haben, gelte es daher für ihre langjährige Treue und Mitarbeit auszuzeichnen, von denen viele der Einladung aber nicht folgen konnten.

Ehrennadeln in Gold (in unterschiedlicher Größe) erhielten für 50 Jahre Maximilian Höller, für 30 Jahre Karl Stopfer und Maria Burger, für 25 Jahre Konrad Dötsch, Berta Göppl, Manfred Götz, Josef Schöcklmann, Manfred Urban und Karl Waldmann und für 20 Jahre Mitgliedschaft Maria Arnold, Hubert Schmidt, Josef Schöcklmann und Carmen Traßl. Über Ehrennadeln in Silber (15 Jahre) freuten sich Hubert Burger, Anna Graßler, Harald Greiner, Sieglinde Klein, Henriette Kraus, Günther Otte, Albin und Erika Ritsch, Birgit Ronasi, Jürgen Schreglmann, Gertraud Wiesneth und Ludwig Zeitler. Auch zehn Jahre Verbandstreue wurden (ebenfalls in Silber) geehrt: Norbert Ackermann, Franz Arnold, Gerhard Braun, Monika Diertl, Sedef Düzenli, Reinhard Dobner, Gerhard Gradl, Paul Held, Sylvia Herzfeld, Renate Kroher, Claudia, Jürgen und Peter Marr, Angelina Neidl, Günther und Edeltraud Porsch, Claudia Preiwisch, Heidi Schäftner, Edmund Scherm und Günter Sollner.

Kreisvorsitzende Claudia Brust bedauerte, dass der neue Kreisgeschäftsführer in der Probezeit seinen Dienst quittiert habe. „Es kommt Abhilfe durch Springer aus anderen Kreisverbänden mit keinen längeren Wartezeiten bei breitgefächerter Fachberatung. Rechtstermine können eingehalten werden.“ In der Landesverbandstagung seien zwei Delegierte aus der Oberpfalz. "Wir haben hier andere Probleme als im Münchener Raum.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.