Eine stimmungsvolle Beleuchtung sowie der Duft von weihnachtlichem Gebäck, Bratwurstsemmeln und Punsch vermittelten in der dicht besetzten Aula eine gemütliche und familiäre Stimmung. Begleitet wurde diese von der Schulband „Melodice“, die zum Einstieg den Song „Shake up Christmas“ spielte.
Erwartungsfroh lauschten Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen sechs bis acht den Begrüßungsworten des stellvertretenden Schulleiters Bernhard Miedl, der sich im Vorfeld bei allen beteiligten Schülern und Lehrkräften sowie der Schülermitverwaltung (SMV) und dem Elternbeirat für ihr Engagement bedankte. Anschließend übergab er die weitere Moderation des Abends an Schülerinnen der achten Jahrgangsstufe.
Die Klasse 6a zeigte dann unter der Leitung ihrer Musiklehrerin ihr gesangliches Können bei dem Lieder „Little drummer boy“, das absolutes Taktgefühl verlangte. Ob das „Nikolaus-Abc“ der 7a, der Sketch „Stille Nacht“ der 8c oder das „Traditions-Quiz“ in englischer Sprache der 8a: Die Schüler zeigten, dass Weihnachten eine heitere und fröhliche Atmosphäre verbreiten soll.
Den besinnlichen Teil übernahmen die tiefgreifenden Songs der Schulband, die etwa John Lennons „Imagine“, „Shallow“ oder „Neverland“ zum Besten gab, aber auch die Instrumentalsoli von Benedikt Schraml (Klasse 8a) auf dem Akkordeon sowie Tamia Angermann und Leni Reithmeier (6a) mit Saxophon und Flöte. Der eindrucksvolle Text von den „Vier Kerzen“, die für Frieden, Glaube, Liebe und Hoffnung stehen, verkörpert von Schülern der Klasse 7a, stellte den wohl nachdenklichsten Part an diesem Abend dar.
Mit „Skinny Love“ setzte „Melodice“ abschließend einen fulminaten Akzent, dem begeisterter Applaus folgte. Mit guten Wünschen für eine ruhige Weihnachtszeit und für das Jahr 2020 lud Schulleiter Thomas Reitmeier im Anschluss zum zweiten Teil der Feier mit zwanglosen und anregenden Gesprächen ein. Auf die Frage an Eltern und Schüler zur Note für die Weihnachtsfeier kam einhellig die Anwort: „eine Eins mit Stern“.




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.