Am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr alarmierte die Leitstelle in Weiden die umliegenden Feuerwehren um Eschenbach zu einem Brand einer Gartenhütte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte in der Sonnenstraße hatte das Feuer bereits den Außenbereich des Wohnhauses und den Dachstuhl erreicht.
Das Feuer breitete sich rasend schnell in den oberen Bereich des Wohnhauses aus. Mit zwei Drehleitern im Einsatz wurde versucht, den Brand von außen zu bekämpfen. „Dazu musste auch das Dach geöffnet werden“, sagte Kreisbrandrat Marco Saller. Erst nach zwei Stunden hatten die über 130 Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle. Der Rettungsdienst brachte den 80-jährigen Bewohner, der sich zum Ausbruch des Brands im Haus befand, ins Krankenhaus.
Nach den ersten Ermittlungen am Brandort geht die Polizei von einem Sachschaden von bis zu 750.000 Euro aus. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Ermittler der Polizeiinspektion Eschenbach werden nun am Mittwoch versuchen, die Brandursache herauszufinden. Die Nachlöscharbeiten werden sich noch bis in den Mittwoch hinziehen. Auch das THW aus Weiden wurde zu dem Einsatz alarmiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.