"Stolz" war beim Empfang von Bürgermeister Marcus Gradl für Ronja Melzner, Deutsche Jugendmeisterin im Speerwurf (U15), das Wort des Abends. Bürgermeister, Leichtathletik-Trainerin Hannelore Ott, die SC-Eschenbach-Vorsitzenden Michael Brüchner und Thomas Mikolei sowie Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies zeigten sich begeistert von den sportlichen Leistungen der Sportlerin aus Kemnath, die schon nach kurzer Zeit im Leichtathletik-Kader von Hannelore Ott zu einem Sieger-Typ heranreifte.
Vorläufiger Höhepunkt der Sportlerinnenkarriere war nun der Gewinn der Deutschen Jugendmeisterschaft der weiblichen Jugend in ihrer Altersklasse in Hannover. In der niedersächsischen Landeshauptstadt gewann die Zukunftshoffnung des Leichtathletik-Verbands überlegen Gold im Speerwurf. Sie schleuderte das 500 Gramm schwere Sportgerät im Endkampf der Meisterschaften auf eine persönliche Bestweite von 47,98 Meter. Auch in der Bestenliste ein Spitzenwert.
Bereits im intensiven Training mit ihrer Übungsleiterin Hannelore Ott und bei Siegen auf regionaler und bayerischer Ebene ließ das Nachwuchstalent aufhorchen. Zeitlich eingetaktet sind bereits internationale Wettkämpfe. Bei der Ehrung im Sitzungssaal des Rathauses strahlten deshalb die Sportlerin, Bürgermeister, SCE-Vertreter, Stadtverbandsvorsitzender und auch die Familie Melzner um die Wette. Ronja Melzner bekam ein Blumensträußchen für ihren sportlichen Triumph, Geschenkgutscheine für Sportkleidung und süße Versuchungen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.