Auf großes Interesse stieß die erste geführte E-Biker-Radwanderung der Volkshochschule Eschenbach unter Leitung von Gerda und Adolf Mückl. Nahezu 40 Radlfahrer nahmen an der circa 66 Kilometer langen Tour „Im Hufeisen des Fichtelgebirges zum Weißenstädter See und zum Granit-Labyrinth am Epprechtstein“ teil. Die hügelige Runde von Tröstau nach Weißenstadt und weiter über Kirchenlamitz und Marktleuthen nach Thiersheim und Wunsiedel ist wie für E-Bikes geschaffen, sind dabei doch etliche Höhenmeter zu überwinden.
Die Tour war sehr abwechslungsreich. Sie führte entlang der Flüsschen Röslau, Lamitz und Eger vorbei an zahlreichen Weihern und am Weißenstädter See. Mit herrlichen Panorama-Ausblicken auf die schöne Landschaft des Fichtelgebirges mit den Gipfeln des Schneeberges, des Rudolfsteins, des Waldsteins, des Epprechtsteins und des Kornberges wurden die Radler nach den Anstiegen belohnt. Sehr willkommen war bei hochsommerlichen Temperaturen schließlich die Einkehr in einen Biergarten. Dank der guten Organisation und der Disziplin der Teilnehmer verlief die Radwanderung völlig pannen- und unfallfrei.
Die nächste VHS-Radwanderung, nämlich grenzüberschreitend von Waldsassen nach Franzensbad und nicht nur für E-Biker, findet am Sonntag, 27. September, (Ersatztermin: 3. Oktober) statt. Anmeldungen unter Telefon 09647/387.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.