Das Fichtelgebirge ist ein hufeisenförmiges Mittelgebirge im Norden Bayerns, zwischen Erzgebirge, Oberpfälzer Wald, Frankenwald und Vogtland gelegen. Bizarre Blockmeere und wuchtige Felstürme aus Granit, von Wind und Wetter gezeichnet, bilden für ausgedehnte Ausflüge eine faszinierende Naturkulisse. Die höchsten Erhebungen sind der Schneeberg (1051 Meter) und der Ochsenkopf (1024 Meter), die höchsten Berge Frankens, sowie die Kosseine (939 Meter) und der Große Waldstein (877 Meter). Die bedeutendsten Orte sind Wunsiedel, Marktredwitz und Selb. Den gleichnamigen Naturpark durchzieht ein dichtes Netz von Wanderwegen und Radwegen, die wunderschöne Ausflugsziele wie die Luisenburg (mit Felslabyrinth und Theaterbühne), das Porzellanikon in Hohenberg und Selb, das Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel, das Besucherbergwerk in Fichtelberg und den Wildpark Waldhaus Mehlmeisel miteinander verbindet. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten, wie der Auerhahn, haben dort eines der letzten Rückzugsgebiete in Deutschland. In der kalten Jahreszeit ist die Region auch ein beliebtes Wintersportgebiet.