Der Eger-Radweg, der sich über 55 Kilometer durch das Fichtelgebirge erstreckt, wird im September offiziell eingeweiht. Der Radweg verbindet die Quelle der Eger im Fichtelgebirge mit ihrer Mündung in die Elbe bei Litoměřice und stellt einen wichtigen Lückenschluss im europäischen Fahrradwegenetz dar, wie der Landkreis Wunsiedel in einer Pressemitteilung schreibt. Am 20. und 21. September 2025 lädt der Landkreis gemeinsam mit Kommunen und Projektpartnern zur offiziellen Einweihung ein. Das Programm umfasst geführte Touren, Infostationen, Musik und regionale Kulinarik.
Grenzenlos unterwegs
Unter dem Motto „Gemeinsam grenzenlos unterwegs“ finden an beiden Tagen geführte Touren auf dem Eger-Radweg statt. Besucher können sich Gruppen anschließen oder individuell die Strecke erkunden. Für Verpflegung und Überraschungen entlang der Strecke ist gesorgt. Ergänzend sind zwei Fahrradbusse im Einsatz, die im Pendelverkehr zwischen den Aktionsorten verkehren. Besucher können flexibel zwischen Stationen wechseln oder Teilstrecken überbrücken. Der Sonderfahrplan ist auf der Veranstaltungs-Homepage verfügbar.
Vielfältiges Programm
Am Samstag finden entlang des Weges Aktionen für Jung und Alt statt, darunter Livemusik, Informationsstände und regionale Kulinarik. Jeder Veranstaltungsort hat ein eigenes Motto, das sich in der Auswahl der Aussteller und des Musikprogramms widerspiegelt. In Röslau steht die deutsch-tschechische Jugendbegegnung im Mittelpunkt. Der offizielle Projektabschluss wird mit einem Festakt am Samstag um 14 Uhr in Marktleuten begangen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.