Eschenbach
10.01.2023 - 15:16 Uhr

Eschenbacher helfen Faschingsglück auf die Sprünge

Nach den Gaudi-Einschränkungen durch die Coronapandemie atmen die „Botschafter des Frohsinns“ wieder auf. Eschenbach Helau heißt es ab sofort in der Faschingshochburg. „Wir feiern öiz, des ist doch kloar, bis Aschermittwoch volles Rohr“.

Vorurteile, Hemmungen und Beklemmungen ablegen, in der Faschingszeit etwas Urlaub von den sozialen Rollen machen und sich unkompliziert und unverkrampft etwas Blödsinn und Gaudi gönnen: Ein guter Rat der Eschenbacher Faschingsgesellschaft für die kommenden Gaudiwochen. „Sie müssen das Eschenbacher Faschingsprogramm gar nicht so ernst nehmen – schon gar nicht sich selbst“, ermuntert Harald Wohlrab, Präsident der Faschingsgesellschaft, alle Eschenbacher und die Faschingsnarren der Region augenzwinkernd. Michael König, Vorsitzender der Eschenbacher Gaudi-Truppe, fordert dazu auf: „Gönnen Sie sich und den anderen ruhig einmal im Jahr losgelassen vom grauen Alltag überschäumende Freude.“

Zwei Großevents im Januar

Schon der Rathaussturm am 12. November mit einem fulminanten Programm, der Vorstellung des Jugend-Prinzenpaares Lucia und Elijah und der Übernahme der „Regierungsverantwortung“ bewies: In Eschenbach triumphiert seit dem offiziellen Faschingsbeginn das Narrenvolk. Für die „Hoch-Zeit“ des Faschings hat der Verein bereits zwei Events vorbereitet.

Am Samstag, 21. Januar lädt die Faschingsgesellschaft ab 19.11 Uhr mit Einlass ab 18 Uhr zum Ball in die SCE-Halle ein. Musikalisch begleitet vom Horrido Express präsentieren sich unter dem Saisonmotto „Around the World“ angeführt vom Jugendprinzenpaar die Krümel-, Jugend- und Prinzengarde, die Rußweiber und die Ladykracher mit feurigen Garde- und Showtänzen. Bei Pizza, Bier- und Barbetrieb kostet der Einlass 8,99 Euro.

Am Sonntag, 29. Januar folgt ebenfalls in der SC-Sporthalle ein Bunter Nachmittag, zu dem besonders Familien und Kids eingeladen sind. Die Gaudi beginnt um 13.33 Uhr mit Einlass ab 12.30 Uhr. Familienfreundlich ist auch der Eintritt. Er kostet für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene 3,99 Euro. Ein volles Programm mit allen Garden und Tanzgruppen ist garantiert. Es gibt auch eine Maskenprämierung.

Begeisternder Showtanz

Schon jetzt sei verraten, dass die Trainerinnen Rosi und Theresa Wohlrab, Martina Schmidt, Sandra Mandanici, Elisabeth und Jana Gottsche, Janett Mantlik und Carina Biersack zum Saisonmotto „Around the World“ einen funkensprühenden Showtanz als Gemeinschaftswerk der Jugend- und Prinzengarde, der Ladykracher und der Rußweiber auf die Bühne bringen werden. Das Narrenvolk darf gespannt sein, da Moderatorin Jana Vogl zudem weitere tänzerische Überraschungen auf der musikalischen Grundlage von Welthits ankündigte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.