Wenn die Garden der EFG mit viel Helau auf die närrischen Tage in die Festhalle des SC Eschenbach einziehen, läuten sie damit die Hochphase des Eschenbacher Faschings ein. "Endlich dürfen wir wieder ausgelassen feiern", freut sich schon EFG-Präsident Harald Wohlrab auf Tage und Stunden überschäumender Lebensfreude. "Volles Rohr" versprechen auch Vorsitzender Michael König und das Prinzenpaar Franzi und Michl. Sie rufen auf, dem grauen Alltag mit viel Heiterkeit zu bereichern.
Nacht der Narren
Schon beim Rathaussturm im November ordneten die Tollitäten zum Beginn der närrischen Zeit auf der Rathaustreppe an: "Heute geben wir bekannt, es hat Freude zu herrschen im Eschenbacher Land." Eine Losung, die bis zum Aschermittwoch gilt und nun am 18. Januar beim Faschingstanz der Gesellschaft einem weiteren Gaudi-Höhepunkt zustrebt. Einem Event mit viel Glanz und Gloria. Publikumslieblinge gestalten die Nacht der Narren. Längst haben sich die Garden auf die Höhepunkte des Faschings akribisch vorbereitet. Nur die Kleinsten fehlen beim Aufmarsch der Formationen in der SC-Festhalle. Das Publikum darf gespannt sein, mit welchen Einfällen die Jugend- und die Prinzengarde, die Ladykracher und die Rußweiber wieder aufwarten.
Jedenfalls sind feurige Schau- und Gardetänze ein Muss. Angeführt werden die Formationen vom liebreizenden Prinzenpaar Franzi I. und Michl I. Auch der Elferrat wird die Garden beim Einzug begleiten.
Hofstaat und Horrido
Freuen dürfen sich die Besucher auf den Sound des bereits seit vielen Jahren bewährten Horrido Express. Zum Speisenangebot der Kultveranstaltung gehören wieder Pizzas und Flammkuchen. Es lockt zudem ein Barbetrieb mit diversen Drinks. Schon jetzt lädt die Faschingsgesellschaft auch zum zweiten Highlight des Eschenbacher Faschings ein, wenn am Sonntag, 26. Januar, ein "Bunter Nachmittag" ebenfalls in der SC-Festhalle die fünfte Jahreszeit bereichert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.