Mit kleinen Zahlenspielen begannen am Sonntag im SCE-Heim die Stadtmeisterschaften im Kegeln. Dritter Bürgermeister und Schirmherr Udo Müller erinnerte daran, dass die 44. Stadtmeisterschaft beginnt, zu der bisher 33 Mannschaften gemeldet sind. Er räumte ein, dass er vor 40 Jahren letztmals auf einer Kegelbahn stand und wünschte allen Teilnehmern "Gut Holz".
Zum Eröffnungszeremoniell hieß Harald Drobig auch die Bürgermeister Marcus Gradl und Karl Lorenz, SCE-Vorsitzenden Thomas Mikolei und Stadträte willkommen. Die Kegelanlage des SCE befinde sich in einem Top-Zustand. Unter Hinweis auf die bisher gemeldeten Mannschaften freute er sich über das Interesse der Jugend: "Ein Wettbewerb fordert den Ehrgeiz und stärkt den Zusammenhalt." Als Vorsitzender des veranstaltenden Karten- und Schachvereins dankte er Organisator Thomas Riedl und verwies auf Neuerungen wie die Wertung von Sportkeglern und gemischten Mannschaften. Die lange Tradition der Veranstaltung war für ihn der Grund für die gute Resonanz. In ihr sah er zudem einen Beitrag zur Bereicherung der Geselligkeit in der Stadt. Die Meisterschaftsfeier mit Pokalverleihung kündigte er für den 2. Juni an. Für Kurzentschlossene nimmt Thomas Riedl unter Telefon 61 49, mobil 0160/ 945 42 021 noch Anmeldungen entgegen. Die Startzeiten der Mannschaften sind bis 30. April täglich von 18 bis 23 Uhr angesetzt.
Nach einem Dank für das vorausgegangene Superfest am Apfelbacher Dorfweiher dankte Bürgermeister Gradl dem KSV für das "was ihr Jahr für Jahr durchzieht". Er sah darin Gemeinschaftspflege und Tradition. KSK-Ehrenvorsitzender Klaus Lehl erinnerte an Ideengeber Herbert Liers, der mit der Stadtmeisterschaft Akzente setzen wollte und im Kegeln einen Sport für alle sah. Nach den Schlussworten von Thomas Mikolei, "willkommen beim SCE, wir haben die Anlage gerne zur Verfügung gestellt", eröffnete Udo Müller mit ersten Schüben den Wettbewerb. Es folgten die Mannschaften von Kolping und CSU. Unter Applaus begann ein Erststarter mit einem "Kranz" und einem 9er.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.