Das neue Service-Center mit erweitertem Dienstleistungsportfolio steht nur wenige Meter neben dem seit Jahrzehnten genutzten Hallenbau. Nach achtmonatiger Bauzeit hat der TÜV-Süd seine neue Prüfstelle eröffnet. Neben Haupt- und Abgasuntersuchung wird auch weiterer Service angeboten. „Heller, freundlicher und moderner: Im neuen Service-Center können wir unseren Kunden die Dienstleistungen rund um Auto, Motorrad und Lkw in noch besserer Atmosphäre anbieten“, freut sich Thomas Pfreundtner, der das TÜV Süd Service-Center in Eschenbach leitet. Er ergänzt: „Der Neubau ermöglicht es uns, jetzt auch Lastwagen zu prüfen. Dafür war die alte Halle einfach zu klein.“
Neu ist auch ein weiterer Service für Kunden, der insbesondere Pendler ansprechen soll. Nach dem Motto „Früh gebracht – abends gemacht“ ist es möglich, das Fahrzeug am frühen Morgen im Service-Center abzugeben und nachmittags oder abends wieder abzuholen. Aufgrund der aktuellen Lage gilt es jedoch für alle Besucher, die derzeit geltenden Hygienestandards einzuhalten.
Bei der Planung blieb auch das Thema Naturschutz nicht unberücksichtigt. „In Absprache mit dem benachbarten Imkerverein haben wir uns für eine besonders bienenfreundliche Bepflanzung entschieden und stellen für das jährliche Imkertest sehr gerne unsere komplette Freifläche zur Verfügung“, versichert Pfreundtner. Es sei in freundschaftlicher Atmosphäre ein Gespräch mit Vorsitzendem Reinhold Gietl geführt worden, das viel Geben und Nehmen zum Inhalt hatte. Er bedauert, dass die für 2. Mai vorgesehene offizielle Einweihungsfeier mit Maifest aufgrund der aktuellen Lage verschoben werden musste.
Neben Haupt- und Abgasuntersuchungen umfasst das Dienstleistungsangebot der Eschenbacher TÜV-Station Klassiker wie Änderungsgutachten, die den Kfz-Haltern diverse Umrüstungswünsche ermöglichen, wie zum Beispiel andere Räder oder Reifen, einen leistungsstärkeren Motor oder ein tiefer gelegtes Fahrwerk. Wer ein Schmuckstück aus Chrom sein Eigen nennt, der bekommt Antwort auf die Frage: Was ist mein Oldtimer wert? Auf modernem Stand wurde im Neubau unter anderem die Prüftechnik mit Achsspieltester, Absauganlage und Achsfreiheber gebracht. „Wer ein gebrauchtes Auto erwerben will, kann es bei uns vor Kaufabschluss auf Herz und Nieren prüfen lassen“, erklärt Pfreundtner. Er verweist auch auf TÜV-Fachleute, die nach einem Unfall Schadengutachten erstellen, und versichert: „Gasprüfungen für Wohnmobile und Caravans sowie der Verkauf von Feinstaubplaketten runden unser Angebot für Privatkunden ab.“
Der Neubau ermöglicht ein gesünderes Arbeiten und verfügt neben einem modernen Innenraumkonzept, das höheren Ansprüchen gerecht wird, über ein vergrößertes Büro und eine jeweils um zwei Meter längere und höhere Prüfhalle. Sie wurde dadurch Lkw-tauglich. Angehörige der US-Armee können für eingeführte Fahrzeuge erforderliche technische Untersuchung veranlassen.
Geöffnet ist das neue Service-Center von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 17 Uhr. Termine können unter Telefon 0800/888 44 44 und im Internet (www.tuvsud.com/online-termin) vereinbart werden. Info gibt es unter Telefon 09645/3539746.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.