Im Jahr 1955 lockte die US-amerikanische Liebeskomödie „Das verflixte 7. Jahr“ von Billy Wilder in die Kinos. Zum Start ins 7. Jahr des Eschenbacher Waldkindergartens lockte Learning Campus einen internationalen Interessentenkreis ins historische Malzhaus. Antonia Schindler hatte zu einem Informationsabend geladen, der regen Zuspruch fand.
Mit einer Video-Schau, die über den Waldplatz, Gestaltung, Betreuung und Konzept informierte und erste Eindrücke des vermittelten handlungsorientierten Lernens vermittelte, weckte die Leiterin der Einrichtung Interesse. Dass der Wald als Wirkungsstätte und pädagogischer Raum dient, begründete sie mit dem Erleben aller Wetterlagen und Sinnes- und Selbstwahrnehmung der Kinder. Schindler stellte die örtlichen Stationen mit Matschkuhle und Matschküche und den umgebauten Bauwagen mit Materiallager und Wickelmöglichkeit vor und stellte die Bedürfnisse der Kinder mit viel Freispielzeit in den Vordergrund. Großen Wert legte sie auf vorgegebene Grundelemente wie Verlässlichkeit, Tagesrhythmus, Grenzen setzen und gesunde Ernährung. Sie stellte den Eltern die Inhalte des Tagesablaufs vor, die dazu dienten, soziale und emotionale Kompetenzen zu stärken, die Kinder an der Gestaltung partizipieren zu lassen und ihre Flexibilität zu fördern.
Als Projekte stellte Schindler im Wechsel mit zwei Erzieherinnen unter anderem die wöchentliche Kinderkonferenz, die Beobachtung gruppendynamischer Prozesse, am Jahreskreis orientierte Maßnahmen, den wöchentlichen Kochtag, den monatlichen Besuch der Eschenbacher Bücherei, Aktionen zu Gruppenthemen und die Kooperationen mit der Gänsmühle vor. „Unsere Vorschularbeit dient dazu, die Neugierde der Kindern zu fördern, Basiskompetenzen für den Übergang in die Schule zu vermitteln und geistige Entwicklung und Konzentration zu fördern“, versicherte die Leiterin und gab Hinweise zu Bekleidung und steten Elternaktionen. Aussagekräftigen Bilderserien schloss sich eine rege Gesprächsrunde an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.