Vor einer Woche waren sie engagierte Mitgestalter der 75-Jahr-Feier ihrer Schule, am Mittwoch hatten sich die Abschlussschüler beim Einstieg in die schriftlichen Abschlussprüfungen 2025 der Staatlichen Wirtschaftsschule zu bewähren. Für die Deutsch-Prüfung standen drei Optionen zur Auswahl: für die Textarbeit „Pragmatischer Text“ der Zeitungsartikel „Bücher kriegst du nicht tot“ (Thema: Buchhändler in Zeiten digitaler Konkurrenz), für die Textarbeit „Epischer Text“ der Romanauszug aus „Der Chip“ (Thema: Unsere Zukunft angesichts von KI) und die materialgestützte Erörterung zu den Vor- und Nachteilen des Reisens. Hinter sich haben die Absolventen bereits die mündliche Prüfung im Fach Englisch und die schriftliche und praktische Prüfung mit Prüfungsgesprächen im Fach Übungsfirmen. Gefordert sind die 52 Abschlussschüler beim „Endspurt“ nach den Pfingstferien: Am 25., 26. und 27. Juni stehen die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Englisch, Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK) sowie Mathemantik an. Nach der Entlassfeier am 28. Juli beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt.
Eschenbach
04.06.2025 - 13:46 Uhr
Eschenbacher Wirtschaftsschüler stellen sich Abschlussprüfung
von Walther Hermann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.