Eschenbach
05.08.2020 - 10:44 Uhr

Faszination Natur am Paulusweiher: Renaturierung das Ziel

Für Naturfreunde ist der Paulusweiher im Naturschutzgebiet Rußweiher einen Besuch wert. Im Haushalt der Stadt Eschenbach ist rund eine halbe Million Euro für seine Renaturierung veranschlagt.

Malerisch wie der Seerosenteich von Claude Monet verzaubern die Seerosenkolonien. Kein Naturfreund kann sich dieser Atmosphäre entziehen Bild: do
Malerisch wie der Seerosenteich von Claude Monet verzaubern die Seerosenkolonien. Kein Naturfreund kann sich dieser Atmosphäre entziehen

Die Weiherlandschaft im Naturschutzgebiet Großer Rußweiher ist einzigartig und ein Muss für Wanderer und Naturliebhaber. Sie alle staunen über einen Lebensraum für Pflanzen und Vogelarten, den es woanders längst nicht mehr gibt. Ins Schwärmen gerät der Besucher beim Anblick dieser Seerosen-Kolonie im Paulusweiher. Ein Landschaftsbild, das an die Kunstwerke berühmter Maler erinnert. Auch die weißen Schöpfe des Wollgrases gehören zur Eigenart des Sees zwischen Obersee, Rußlohe und Häuselweiher. Bleibt zu hoffen, dass diese Idylle erhalten bleibt. Noch vor einigen Jahrzehnten wurde diese Entwicklung als Schutzziel ausgerufen. Entgegen früherer Philosophien, wie auch eine Info-Tafel vor Ort den natürlichen Verlandungsprozess erläutert, verstehen Experten nun unter Moorrenaturierung eine Rückbesinnung auf ein Flachgewässer. Knapp eine halbe Million Euro sind im Haushalt der Stadt für das Projekt mit einer stufenweisen Anhebung des Wasserstandes veranschlagt.

Bildergalerie
Eschenbach09.06.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.