Als im Oktober 1999 zehn Freunde des Linedance im „Susan“ in Weiden die Tanzgemeinschaft "Flying Boots" gründeten, haben sie nicht zu träumen gewagt, was sich am knapp zwei Jahrzehnte später in der "Green Valley Ranch" in Schwand bei Parkstein zusammenbraut. Die wunderschön im Country- und Westernstil dekorierte Reithalle wurde zum Mekka von Country- und Tanzfreunden aus nah und fern und konnte das unentwegt heranströmende Publikum kaum fassen, so dass noch zusätzliche Tischgarnituren aufgestellt werden mussten.
Die ausverkaufte Veranstaltung wurde zur Krönung der Aktivitäten des Vereins, der inzwischen auf 150 Mitglieder angewachsen ist. Nach Umzügen von Weiden in den Drechsler-Saal in Kemnath und später in den Vetter-Saal in Kastl haben sich die Linedancer seit 2006 im Saal „Beim Scherm-Karl“ häuslich eingerichtet.
Auch die Bühnendekoration dort sorgt quasi für ein "Klein-Amerika". Diese als Ideallösung empfundene Räumlichkeit war jedoch mit dem bei der Jubiläumsfeier zu erwartenden Andrang nicht vereinbar. Zur 20-Jahr-Feier rief die "Green Valley Ranch" geradezu zur „Einkehr“.
Vorsitzender Rainer Pech hieß dort Linedance-Gruppen nicht nur aus dem Vierstädtedreieck sowie der näheren und weiteren Umgebung willkommen. Vom großartigen Ambiente und der idealen Kulisse waren auch Tanzfreunde aus Sachsen und Österreich begeistert.
Garant für die großartige Stimmung in der Reithalle war die Band „NightHawk“ aus Kaiserslautern, die aus "Pullman City" bekannt ist. Sie verstand es, dem begeisterten Publikum einzuheizen und die Halle zu einem Hexenkessel zu machen. Die knapp 90 Quadratmeter große Bühne war stets sehr gut gefüllt, zu Country- und Rockmusik standen die Füße nicht still.
Während der ersten Bandpause zeigten 18 schwarz-rot gekleidete Tänzer der "Flying Boots" ein über Monate hinweg einstudiertes Tanz-Medley aus unterschiedlichen Vereinsepochen. Es brachte die Tanzfläche zum Beben und erntete stürmischen Beifall.
Die zweite Bandpause verlief etwas ruhiger, jedoch überaus herzlich. Rainer Pech begrüßte alle anwesenden Linedance-Gruppen namentlich und überreichte Gastgeschenke. Zu ihnen gehörten unter anderem: "Swinging Hats" und "Westend Liners" aus Weiden, "Tännessee Fire Liners" aus Tännesberg, "Wild Stumble Boots" aus Kastl, "Borderland Linedancer" aus Konnersreuth, "Country Junkies" aus Stulln, "Crazy Line Dancers" aus Maxhütte-Haidhof, ASV Pegnitz, "Crazy Stomping Linedancers" aus Irchenrieth, "Midnight Cowboys" aus Bayreuth, "Highway Stompers "aus Amberg, "Spirit of Linedance" aus Tirschenreuth, "Bavarian Cowboys" aus Parkstein und "Chem-Valley Linedancer" aus Chemnitz. Blumen und ebenfalls ein Präsent gab es für Karolin und Hans Zimmerer, die Eigentümer der "Green Valley Ranch".
Alle Hände voll zu tun hatten die Bedienungen, um den Ansturm der Gäste zu bewältigen. Reges Kaufinteresse bestand für Statussymbole wie Cowboyhüte und Stiefel. Bis spät in die Nacht erfreute sich die Bar eines guten Besuches.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.