Eschenbach
04.12.2020 - 14:08 Uhr

Förderverein der Markus-Gottwalt-Schule ruft zu Briefwahl auf

Ein Novum im örtlichen Vereinsgeschehen: Der Förderverein der Eschenbacher Markus-Gottwalt-Schule hält die anstehenden Neuwahlen wegen der Corona-Pandemie per Briefwahl ab.

Vorsitzender Peter Lehr. Archivbild: rn
Vorsitzender Peter Lehr.

Als Vorsitzender Peter Lehr die für den 16. November angekündigte Jahreshauptversammlung wegen verschärfter Hygienevorgaben in Bezug auf die Corona-Pandemie hatte absagen müssen, räumte er gleichzeitig ein: „Wann und ob wir die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr noch durchführen können, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgesehen werden.“ Er kündigte an, parallel zu einer möglichen Neuansetzung der Veranstaltung auch Neuwahlen durch Briefwahl vorzubereiten.

In seinem neuen Rundschreiben an Vereinsmitglieder, Bürgermeister, Stadtverband und Elternbeirat verweist er nun auf den verlängerten Lockdown, der eine Präsenzveranstaltung nicht möglich macht. Die anstehende Neuwahl des Vorstands müsse daher auf schriftlichem Weg abgehalten werden. Dem Rundschreiben an die 52 Mitglieder liegt „in aller Kürze“ der Rechenschaftsbericht bei.

In ihm verweist Lehr auf die Zielsetzung des Vereins, die ideelle und materielle Unterstützung der Markus-Gottwalt-Schulen. Er berichtet von mehr als 12.000 Euro erbrachter Unterstützungsleistungen für den Schulbetrieb seit dem Gründungsjahr 2010 und wird konkret: „Die Investitionen wurden unter anderem für die Bezuschussung von Abschluss- und Klassenfahrten, den Kauf von Lehr- und Unterrichtsausstattung aber auch für die Freizeitgestaltung der Offenen Ganztagsschule getätigt.“

Eschenbach29.12.2019

Zur aktuellen Kassenlage verweist er auf den beiliegenden und geprüften Kassenbericht, der für das abgelaufene Jahr Einnahmen von 2765 Euro ausweist. Die Grundlage für die gute finanzielle Situation sieht Lehr in den Beiträgen der Mitglieder, „aber auch und vor allem in den großzügigen finanziellen Zuwendungen aus den unterschiedlichsten Bereichen“.

Auf dem Stimmzettel, der dem Rundschreiben ebenfalls beiliegt, stellen sich die bisherigen Mitglieder des Vorstands erneut zur Wahl: Vorsitzender Peter Lehr, zweiter Vorsitzender Manfred Harrer, Schriftführer Thomas Mikolei, Kassier Thomas Riedl, die Beisitzer Karolina Forster, Thomas Ott und Karl Lorenz und die Kassenprüfer Klaus Lehl und Fritz Betzl. Die ausgefüllten Stimmzettel sind bis spätestens 16. Dezember zurückzugeben. Ergänzend verweist Lehr auf die gesetzliche Hürde: 50-prozentige Beteiligung aller Mitglieder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.