Erstmals in der zehnjährigen Geschichte des Fördervereins der Markus-Gottwalt-Schulen fanden die Neuwahlen nicht in der jährlichen Mitgliederversammlung statt. Die Hygienevorgaben zur Coronapandemie ließen keine Zusammenkünfte zu. Einem Rundschreiben zu Beginn dieses Monats an die Mitglieder lagen daher der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden und ein Stimmzettel bei, auf dem sich die bisherigen Mitglieder des Vorstands erneut zur Wahl stellten. Rückgabetermin war der 16. Dezember.
Der Wahlausschuss mit Heike Biersack, Christopher Neukam und Bettine Bitterer nahm danach die Auszählung der eingegangenen Stimmzettel vor. Sie ergab ein deutliches Votum für den bisherigen Vorstand, mit jeweils einer Stimmenthaltung.
Bestätigt wurden Peter Lehr als Vorsitzender, Manfred Harrer als stellvertretender Vorsitzender, Thomas Mikolei als Schriftführer, Thomas Riedl als Kassier, die Beisitzer Karolina Forster, Thomas Ott und Karl Lorenz sowie die Kassenprüfer Klaus Lehl und Fritz Betzl. In einer Kurznachricht bedankt sich das Vorstandsgremium für das entgegengebrachte Vertrauen und versichert, „seine Kraft zum Wohle der Eschenbacher Bildungseinrichtung Markus-Gottwalt-Schulen auch in den beiden nächsten Jahren gewinnbringend einzusetzen“.
Seit der Gründung im Jahr 2010 hat der Förderverein mehr als 12 000 Euro Unterstützungsleistungen für den Schulbetrieb erbracht. Diese dienten unter anderem der Bezuschussung von Abschluss- und Klassenfahrten, dem Kauf von Lehr- und Unterrichtsausstattung sowie der Freizeitgestaltung der Offenen Ganztagsschule.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.