Eschenbach
26.03.2023 - 12:20 Uhr

Förderverein der Sonderschule wählt neu und sucht Frühstückslotsen

Der neue Vorstand mit (von links) Wahlleiter Marcus Gradl, Barbara Dötsch, Martina de Morais Lopes, Franz Geigenberger, Maria Buchfelder und Andreas Demleitner Bild: myd
Der neue Vorstand mit (von links) Wahlleiter Marcus Gradl, Barbara Dötsch, Martina de Morais Lopes, Franz Geigenberger, Maria Buchfelder und Andreas Demleitner

Eine dringliche Sache treibt die Mitglieder des Fördervereins des Sonderpädagogischen Zentrums um: Es wird eine oder mehrere „Frühstückslotsen“ gesucht. Die bisherige Kraft ist längerfristig erkrankt. Ein Frühstückslotse kauft selbständig die Zutaten für das Frühstück von rund 25 Schulkindern ein und bereitet es für die Kinder vor. Der Zeitumfang ist an allen Schultagen von 7 bis 8.30 Uhr. Es ist auch möglich, sich diese Aufgabe tage- oder wochenweise zu teilen. Die Bezahlung erfolgt über die Ehrenamtspauschale und wird zusätzlich vom Förderverein unterstützt. Interesseenten können sich am SFZ unter Telefon 09645/1897 melden.

Bei der Mitgliederversammlung wurde deutlich, für was sich der Förderverein des Sonderpädagogischen Förderzentrums Eschenbach mit Schulvorbereitenden Einrichtung Grafenwöhr einsetzt. So werden Theaterfahrten, der Eislauftag oder Abschlussfahrten finanziell unterstützt, vor allem für Kinder und Familien, deren finanzielle Möglichkeiten begrenzt sind.

Der Verein besteht seit 29 Jahren und hat 88 Mitglieder. Er ist auch für die Zwischenfinanzierung und Organisation des Schulfrühstücks zuständig, die als Projekt des BLLV an der Eschenbacher Schule erfolgreich eingeführt wurde. Kleine Veränderungen gab es bei den Neuwahlen: Der aktuelle Schulleiter und bisherige Zweite Vorsitzende, Sonderschulrektor Andreas Demleitner, übernimmt den Vorsitz von Franz Geigenberger. Neu Stellvertreterin ist Studienrätin Martina de Morais Lopes. Für die Kasse ist Studienrätin Barbara Dötsch zuständig, als Schriftführerin bringt sich Studienrätin Maria Buchfelder ein und die Kasse prüfen Fritz Betzl und Richard Götz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.