(hev) Das war eine Gangster-Sommernacht wie in den Südstaaten der USA: Heiße Temperaturen, "Old times Rock 'n' Roll", gegrillte Hamburger und Whiskey on the rocks waren im Kulturzentrum "Beim Taubnschuster" angesagt.
Mit dem Aufritt der lokalen Kultband "Capone and the Prohibition Band" landete der veranstaltende Heimatverein einen Volltreffer. Dicht gedrängt saßen, standen und tanzten die Musikfans im romantisch beleuchteten Innenhof des Anwesens, euphorisiert vom geradlinigen Country-Rock der vier Musiker aus Kemnath, Kulmain und Oberbibrach.
Wie es sich für eine Gangster-Band gehört, war Rebellion angesagt. Da passte der Johnny-Cash-Hit "Rusty Cage" ganz gut als Einstieg. Auch am 1973er-Streiksong "Part of the Union" von den Strawbs ließ sich einiges ablesen. Nicht nur wegen des gleichzeitig laufenden Deutsch-Amerikanischen Volksfestes in Grafenwöhr war der US-amerikanische Musikanteil groß - er passt halt einfach zum Prohibition-Sound. Der inzwischen unvermeidliche Neil Young gehört dazu, CCR mit ihrem Hit "Bad Moon rising", das unzerstörbare "Hotel California" von den Eagles und auch schwarze Musik, wie Otis Reddings "Sitting on the Dock of the Bay".
Am fortgeschrittenen Abend, als die Drinks schon einige Hemmungen abgebaut hatten, riss eine Elvis-Runde mit "Hound Dog" und "Blue Suede Shoes" die Leute von den Stühlen. Auch die alten Stones-Titel wie "Jumpin' Jack Flash" und "Paint it black" trugen dazu bei, genauso wie J. J. Cales "Cocaine", das Slowhand Eric Clapton so trefflich gecovert hat.
Zum Schlussakkord auf der blau-rot ausgeleuchteten Bühne spielten "Capone and the Prohibition Band" den für die Band typischen Kultsong "Psycho Chicken" von den Fools, bei dem der ganze Bauernhof mitgackerte. Bevor die Stimmung überkochte wurden aus Rücksicht auf das umliegende Wohnviertel nach Mitternacht das Musikprogramm beendet, die letzten Drinks an der Bar ausgegeben, das letzte Fass geleert.
Auch bei der im Gangsterlook gekleideten Truppe des Heimatvereins, die an diesem tollen Sommerabend am Rost, in der Küche, am Ausschank und im Service gerackert hatte, hatte da die Kondition langsam nachgelassen. Entspannte Stimmung bei Akteuren und Besuchern machte sich breit, und ein voller Mond stand still über der Wassergasse.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.