Geselligkeitsverein Frohsinn: Traditionsverbunden auf der Höhe der Zeit

Eschenbach
15.09.2023 - 20:50 Uhr

"Frohsinn ist das Losungswort. Den wollen wir pflegen immerfort", heißt es bei der Gesellschaft Frohsinn. Ein Leitgedanke, der auch beim Familienfest zündet. Bei der Jahreshauptversammlung gibt es einige Personalwechsel.

Gute Laune und an gute alte Zeiten ebenso zu erinnern wie an die große Fülle des neuen Powerprogramms des Geselligkeitsvereins waren am Samstag im Saal des Züchterheimes Trumpf. Dem Lockruf der 550 Mitglieder zählenden Gesellschaft Frohsinn zum Familienfest mit Generalversammlung folgten bei Schweinsbraten zur Mittagszeit und nachmittags bei Kaffee und Torten und Kuchen, wieder über 150 Mitglieder.

"Der Frohsinn trägt die Handschrift einer generationsübergreifenden Sozialgemeinschaft", stellte Präsident Erwin Dromann fest. Jeder, der nach Ruhe, nach einem Zusammenrücken in geselliger Runde und nach frohem Sinn suche, sei willkommen. Dromann sprach von glücklichen Fügungen und von einer Gesellschaft, deren Geist in harmonischer Weise Tradition und Zukunft harmonisch verbinde. Auf viel Frohsinn blickte der Vereinschef auch in seiner Jahresbilanz, darunter die beliebten Erlebnisreisen und die spektakuläre Feier zum 140-jährigen Jubiläum. Er freute sich auf die Aufnahme von Hubert Haberberger als 550. Vereinsmitglied. Bei einem "bescheidenen jährlichen Mitgliederbeitrag" von 6 Euro hofft der Vorsitzende auf weiteren Mitgliederzuwachs. "Trotz großer Aufwendungen für das Jubiläumsfest und die Adventsfeier ist die Finanzlage stabil", versicherte Schatzmeister Josef Rupprecht.

"Die Arbeit des Frohsinns ist Gold wert", stellte Bürgermeister Marcus Gradl fest. Michael König vom Stadtverband und Liedertafel-Vorstand Karl Ott im Namen des befreundeten Männerchores pflichteten dem bei.

Bei den Neuwahlen gab es Veränderungen. Neu in die Vereinsspitze wählte die Versammlung als 3. Vorstand Hermann Förster und als Schriftführerin Michaela Danzer. Erweitert wurde das Beisitzergremium. Einstimmig wiedergewählt wurden Präsident Erwin Dromann, Vertreter Fritz Gradl, Schatzmeister Josef Rupprecht (Kassenprüfer Stefan Danzer und Franz Dilling). Beisitzer: Rudolf und Sieglinde Danzer, Brigitte Dromann, Maria Förster, Annegret Franz, Edeltraud Gradl, Monika Stopfer und Jürgen Weissel.

Der strahlende Gesang der Liedertafel unter Leitung von Rita Michelson umrahmte die Feier.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.