Am Mittwoch fand die erste Informationsveranstaltung zur Gewerbeschau von 5. bis 7. April statt. Dazu versammelte sich das Organisationsteam unter Vorsitz von Reinhold Lindner sowie interessierte Gäste und Gewerbetreibende in der Markus-Gottwald-Schule in Eschenbach.
Bürgermeister Marcus Gradl begrüßte alle Teilnehmer. Die Organisation der größten Gewerbeschau in der nördlichen Oberpfalz soll eine bunte, facettenreiche Veranstaltung werden. Daher verlangt es umfangreiche Vorarbeit. In einer Präsentation stellte Pega-Chef Lindner das Ausstellungsgelände rund um das Gymnasium und die Wirtschaftsschule in der Jahnstraße vor. Der Eingang zum Messegelände befindet sich auf der Westseite der Mehrzweckhalle. Es gibt einen Rundweg, der die Mehrzweckhalle, den Innenhof, die Aula des Gymnasiums sowie zu den Außenflächen führt. Der Ausgang befindet sich dann am Gymnasium auf der Südseite.
Insgesamt stehen den Ausstellern rund 1000 Quadratmeter im Innenbereich sowie etwa 3000 Quadratmeter Außenfläche zur Verfügung. In der Aula der Wirtschaftsschule findet das Rahmenprogramm statt. Modenschauen, Tanz- und Musikeinlagen sowie Schnitzeljagd und Vorlesestunde für Kinder bereichern die Pega. Für Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen wird gesorgt.
Erstmals mit Jobbörse
Zusätzlich wird erstmalig eine Jobbörse mit Speed-Dating angeboten. Es bietet den Firmen die Möglichkeit, in einem kurzen Zeitraum mit vielen potenziellen Kandidaten zu sprechen und diese näher kennenzulernen. Bewerber haben in einer kurzen Selbstpräsentation die Möglichkeit, ihren zukünftigen Arbeitgeber durch ihre Persönlichkeit zu überzeugen. Abgerundet wird das Thema Job mit verschiedenen Vorträgen.
Da es im Bereich des Messegeländes nicht genügend Parkplätze für Besucher gibt, wollen die Organisatoren „park & ride“ anbieten. Ein kostenloser Shuttle-Service, der Haltestellen im Industriegebiet, am Sportplatz und Rußweiher anfährt, bringt die Gäste schnell und sicher zum Ausstellungsgelände.
Die Pega ist geöffnet am Freitag, 5. April, von 12 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. Samstag, 6. April, und Sonntag, 7. April, von 10 bis 18 Uhr. Hier beträgt der Eintritt 4 Euro. Informationen für Besucher und Firmen gibt es unter www.pega.de oder per E-Mail bei info[at]pega[dot]de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.